Frage zur Bremse (Umrüstung) und PPK

  • Red ist zu heftig für die Serienscheibe. Da entstehen hohe Temperaturen und die Scheibe kann sich verziehen.


    Ok gut schade, die Bremsscheiben eines Skyline haben das ausgehalten...
    Ich bespreche das mit dem Händler jetzt vom technischen Dienst direkt und werd mal nachfragen ob es was dazu gibt oder ob die klipp und klar Ihre eigenen Scheiben empfehlen.


    Die Yellow bremsen noch heftiger, um einiges sogar ob die wärmer werden muss ich erst abklären, die blauen waren die Rennbeläge, die sind eh aussen vor :)!



    EDI: Die Yellow sind jene, welche nicht so heiss werden und die Wärme schneller abgeben. Die wurden mir auch empfohlen! Dann werden es wohl diese! :)


    Hast du Turbo in Diesel, geht Diesel wie Wiesel, hast du Turbo in Benziner, Benziner vieeel schlimmer! :D



    Zitat

    Zu meinen negativen Erfahrungen: Mein Fahrprofil hat sich nicht geändert.... Seit dem aber die neue Bezeichnung drauf stand, wurden andere Verkehrsteilnehmer wohl provoziert. es hat sich definitiv etwas geändert! Selbst in der Stadt verhält sich die "junge Generation" anders als sonst....als wäre die Modellbezeichnung eine Herausforderung...

    Der Arme 330d Fahrer möge es bitte mit Humor nehmen und bitte nicht als Mobbing auffassen :)

    Einmal editiert, zuletzt von meX ()

  • Ich würd mal bei at-rs anrufen.
    Mega kompetent und preislich absolut im rahmen.


    Nochmal fürs verständnis, du bekommst mim ppk die seriensättel vom 35i/d nur die scheibe ist performance.


    Ich war übrigens nicht so der ebc fan auch wenn die im alfa romeo bereich viele fahren



    Getapatalked vom Eier-Phone

  • Yellows sollten teilweise scheibenschonender sein.
    Ich hab sie aufm Rennauto aber noch keinen Meter mit gefahren.
    Man sagt das die auch für den Alltag recht gut funktionieren.


    Reds hatte ich inkl. Turbo Groove Scheiben aufm Focus ST. Der wurde recht sportlich bewegt.
    Bevor die Beläge unten waren war die Scheibe runter. Also extrem scheibenfressender Belag. Bremst dafür aber kalt wie nass sehr gut.

  • Yellows sollten teilweise scheibenschonender sein.
    Ich hab sie aufm Rennauto aber noch keinen Meter mit gefahren.
    Man sagt das die auch für den Alltag recht gut funktionieren.


    Reds hatte ich inkl. Turbo Groove Scheiben aufm Focus ST. Der wurde recht sportlich bewegt.
    Bevor die Beläge unten waren war die Scheibe runter. Also extrem scheibenfressender Belag. Bremst dafür aber kalt wie nass sehr gut.

    Die Turbo Groove scheiben waren zuerst runter 8| ei ei, wie gibts denn sowas...
    Ja die Bremsen wirklich gut, sind quasi eine Art Einstiegsprodukt für "gute Bremsen" zum günstigeren Preis, sagen wir es mal so^^


    Ich würd mal bei at-rs anrufen.
    Mega kompetent und preislich absolut im rahmen.


    Ich war übrigens nicht so der ebc fan auch wenn die im alfa romeo bereich viele fahren

    Danke für den Kontakt die beiden Herren!
    Was hat dich denn speziell an den EBC gestört? Bis jetzt hab ich soweit nicht die schlechtesten Erfahrungen mit gemacht.
    Redstuff hatte ich selber mal und die Bluestuff bin ich mal auf einem Driftfahrzeug ein paar Runden probe gefahren, gebremst haben die halt beide richtig...


    Im Großen und Ganzen hab ich Gottseidank noch etwas Zeit wegen der Bestellung. Wird dann im Jänner erst abgesetzt. Die jetzigen sind ja neu, ich werde mich dorthin nochmal durchwählen und fragen was die so für Erfahrungen mit EBC Belägen + BMW Scheiben haben :)


    Danke!
    Schönen Abend und schonmal frohe Weihnachten vorab!


    Hast du Turbo in Diesel, geht Diesel wie Wiesel, hast du Turbo in Benziner, Benziner vieeel schlimmer! :D



    Zitat

    Zu meinen negativen Erfahrungen: Mein Fahrprofil hat sich nicht geändert.... Seit dem aber die neue Bezeichnung drauf stand, wurden andere Verkehrsteilnehmer wohl provoziert. es hat sich definitiv etwas geändert! Selbst in der Stadt verhält sich die "junge Generation" anders als sonst....als wäre die Modellbezeichnung eine Herausforderung...

    Der Arme 330d Fahrer möge es bitte mit Humor nehmen und bitte nicht als Mobbing auffassen :)

  • Die verarbeitung war einfach nicht so sauber. Bei einem hatte sich wohl auch mal was im belag gelöst.


    Und wenn ich schon wärmebehandelte brembo scheiben fahre (die für einen alfa richtig geld kosten weil die auflage so niedrig ist) nehm ich eher ungern einen schleifklotz als bremsbelag.


    Mit ausnahme des niedrigen bremsstaub gehalts bekommt man alle anderen vorteile der redstuff auch mit anderen fabrikaten ohne den hohen verschleiß


    Auf einer englischsprachigen seite wurde übrigens mal performance vs m-bremse getestet und die m-bremsbeläge sind griffiger als die performance bremsbeläge



    Getapatalked vom Eier-Phone

  • Das hatte Daniel schonmal gepostet, daß die Kombination Performance Scheibe mit den Belägen der M-Sport Bremse die beste Kombi sein soll.
    Werde das wohl mal bei Fälligkeit der Beläge ausprobieren.


    Grus Mario

  • Das hatte Daniel schonmal gepostet, daß die Kombination Performance Scheibe mit den Belägen der M-Sport Bremse die beste Kombi sein soll.
    Werde das wohl mal bei Fälligkeit der Beläge ausprobieren.


    Grus Mario


    So isses, wobei es noch EU und US zu unterscheiden gibt. Die US sind low dust Pads - dafür (angeblich) mit einem geringeren Reibwert.


    Hier noch mal der Link zur US Seite: http://www.turnermotorsport.co…30-brake-differences.aspx

    Diesels are OK in taxis and tractors but NEVER in a luxury car - or even a slightly expensive one. But yours still cleaner than a Volkswagen, Grandson!


    ... says my 98 years old grandma.