Alles anzeigenQuelle Post #682
Today I've successfully swapped my 6.5" screen (6837128) to a 8.8" TOUCH screen (8709339)!
That's what I've coded (using BimmerCode):
- 3005 DISPLAY_PIP_CONFIG > CID_DISPLAY_RES = 1280_480
- 3005 DISPLAY_PIP_CONFIG > CID_DISPLAY_SIZE = 8_8
- 3001 DISPLAY_VARIANTE = breites_display
- 3006 NAVIGATION > DISPLAY_SIZE_RESOLUTION = 8.8_1280x480
- 3005 DISPLAY_PIP_CONFIG > CID_TOUCH = aktiv
- 300B TOUCH_COMMAND > CID_HMI_TOUCH = aktiv
Danke!
300B TOUCH_COMMAND > CID_HMI_TOUCH = aktiv
Hat das Problem gelöst. Touch geht jetzt.
Sorry, hatte vergessen dass es noch Touch hat, also mehr Codieren.
Problem bei der Geschichte ist, das ich so etwas nur mit E-S*S machen würde und nicht BimmerCode. Vergleiche mal das was er gemacht hat mit dem was du gemacht hast
-
-
Hatte jemand schon mal folgendes Problem und kann helfen ?
BMW F30 LCI 09/2025 , serienmäßig mit HU Basic EntryNav und 6.5" CID. Es sollte ein passendes 8.8" CID vom NBT Navi Professional nachgerüstet werden. Die HU EntryNav scheint jedoch die Codierung auf das 8.8" CID (Auflösung 1280×480, breites Display) nicht anzunehmen. Das Bild auf dem CID wird nicht vollständig dargestellt. Bei einer vorherigen Softwareaktualisierung bei BMW über ISTA im Rahmen eines I Stufen Updates stellte sich seltsamerweise auch das Problem, dass sich HU und AMPT (Harman Kardon) nicht programmieren und codieren ließen.
Laut BMW soll eine neue HU verbaut werden. Kann die HU EntryNav irgendwie repariert/geupdated werden?
-
Die HU EntryNav scheint jedoch die Codierung auf das 8.8" CID (Auflösung 1280×480, breites Display) nicht anzunehmen.
Habe ich letztes Jahr mindestens 2x gesehen, dass manche Codierapps (ich meine es war in beiden Fällen BimmerCode, kann aber auch BimmerUtility gewesen sein - ohne jemanden hier verunflimpfen zu wollen kam das wohl in jeder Software schonmal vor) scheinbar unpassende Mappings für manche Softwarestände haben und entsprechend falsche Parameter reinschreiben (was für den Anwender natürlich nicht ersichtlich ist, App zeigt's ja "richtig" an). Einmal das halb codierte ANzeigefehler wie bei dir, beim anderen Mal war es eine Bootschleife der HU und es ging gar nichts mehr. In beiden Fällen mit der vorgesehenen BMW Software in 2min korrigierbar.
Bei einer vorherigen Softwareaktualisierung bei BMW über ISTA im Rahmen eines I Stufen Updates stellte sich seltsamerweise auch das Problem, dass sich HU und AMPT (Harman Kardon) nicht programmieren und codieren ließen.
Laut BMW soll eine neue HU verbaut werden. Kann die HU EntryNav irgendwie repariert/geupdated werden?
Und war zu diesem Zeitpunkt schon etwas an der HU deinerseits angepasst worden?
Hat meist relativ simple Gründe, wenn man da fröhlich mit geänderten CAFDs o.Ä. rumcodiert, kann IS*A auch schonmal meckern.
Ich würde dir empfehlen, die HU einmal von jemanden, der weiß was er tut, tendenziell mit E**s einmal analysieren und vermutlich auch sauber zum Fahrzeug passend codieren zu lassen. Vermutlich sind damit beide Probleme erledigt.
-
Danke für die Antwort.
Zum Zeitpunkt der ISTA Programmierung wurde vom Vorbesitzer mindestens die Startanimation in der HU mittels Bimmercode geändert. Ich hatte damals auch den Verdacht, dass deshalb irgendwas den ISTA Programmierablauf stört.
Könntest du jemanden empfehlen, der sich das vielleicht über eine Remote Verbindung anschauen kann?
-
es müssen 2 Werte geändert werden, damit die Darstellung funktioniert.
Bist du sicher, dass es noch die Originale HU ist?
-
es müssen 2 Werte geändert werden, damit die Darstellung funktioniert.
Bist du sicher, dass es noch die Originale HU ist?
Hallo,
in Beitrag #672 sind die beiden Werte erwähnt.
Was hier fehlt, dass das Fahrzeug wohl 2024 bei BMW war und die HeadUnit nicht programmiert werden konnte - sinngemäß "es konnte der HeadUnit keine IP Adresse zugewiesen werden".Thorsten
-
Hatte jemand schon mal folgendes Problem und kann helfen ?
BMW F30 LCI 09/2025 , serienmäßig mit HU Basic EntryNav und 6.5" CID. Es sollte ein passendes 8.8" CID vom NBT Navi Professional nachgerüstet werden. Die HU EntryNav scheint jedoch die Codierung auf das 8.8" CID (Auflösung 1280×480, breites Display) nicht anzunehmen. Das Bild auf dem CID wird nicht vollständig dargestellt. Bei einer vorherigen Softwareaktualisierung bei BMW über ISTA im Rahmen eines I Stufen Updates stellte sich seltsamerweise auch das Problem, dass sich HU und AMPT (Harman Kardon) nicht programmieren und codieren ließen.
Laut BMW soll eine neue HU verbaut werden. Kann die HU EntryNav irgendwie repariert/geupdated werden?
Dann fangen wir doch mal von ganz Vorne an.
Teilenummer EntryNAV
Teilenummer Neus Display
?
-
Dann fangen wir doch mal von ganz Vorne an.
Teilenummer EntryNAV
Teilenummer Neus Display
?
Teilenummern erstmal zweitrangig, das Display funktioniert ja.
Die HeadUnit lässt sich nicht codieren und BMW hatte wohl ebenfalls keinen Zugriff drauf.
Thorsten -
Aber ohne zu wissen, welches Display es genau ist und welche Headunit es genau ist, wird es evtl schwieriger.
-
Wenn es so aussieht wie im Foto, passen die Teile schon zusammen, da stimmt nur die codierte Variante/Auflösung nicht. (und davon gibt es nur eine bei den 8,8“ Displays)
APIX Link ist offensichtlich vorhanden und der Farbgebung nach ist die Spannungsversorgung auch im Soll.
Gut, prüfen ob die HU überhaupt so ins Fahrzeug gehört kann man wohl, löst aber auch nicht das Problem.