Kleines Display durch großes ersetzen

  • Aber ohne zu wissen, welches Display es genau ist und welche Headunit es genau ist, wird es evtl schwieriger.

    Ok, dann habt ihr eine andere Herangehensweise - es ist ein LCI Modell (wenn auch das Datum falsch angeben ist), HeadUnit is EntryNav und Display von einem NBT.



    Thorsten

    ...Codieren und Programmieren im Saarland...

  • Hatte jemand schon mal folgendes Problem und kann helfen ?


    BMW F30 LCI 09/2025 , serienmäßig mit HU Basic EntryNav und 6.5" CID. Es sollte ein passendes 8.8" CID vom NBT Navi Professional nachgerüstet werden. Die HU EntryNav scheint jedoch die Codierung auf das 8.8" CID (Auflösung 1280×480, breites Display) nicht anzunehmen. Das Bild auf dem CID wird nicht vollständig dargestellt. Bei einer vorherigen Softwareaktualisierung bei BMW über ISTA im Rahmen eines I Stufen Updates stellte sich seltsamerweise auch das Problem, dass sich HU und AMPT (Harman Kardon) nicht programmieren und codieren ließen.

    Laut BMW soll eine neue HU verbaut werden. Kann die HU EntryNav irgendwie repariert/geupdated werden?


    Datum ist ein Schreibfehler, ist natürlich 09/2015 gemeint, sorry😁


    Display

    65 50 9292248 vom NBT


    Headunit 65 12 9874336


    Ich denke, dass das grundsätzlich mal zusammen passt. Das Display funktioniert in einem anderen F31 einwandfrei..

  • hast du die Nummern von irgendwo kopiert, oder so eingegeben ? Sind das wirklich die verbauten Nummern?


    schick mir mal bitte deine VIN per pM

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:200.000

    Einmal editiert, zuletzt von fliyer ()

  • vorab, das ist nicht das richtige Display für die Heat Unit.

    Du hättest die 6550 9387453 nehmen müssen.


    Schau mal Beitrag #364

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:200.000

  • Und trotzdem ist das an dieser Stelle weder das Problem, noch die Lösung ;)

    Programmieren/Codieren lassen sollte sich die HU selbst wenn gar kein Display dran ist.


    Heat Unit.

    Head Unit.

    Kopf des Infotainmentsystems, auch wenn es manchmal vielleicht auch Hitze produziert.

  • Ich nehme Grundsätzlich nur passende Systeme und keine Hybrid Lösungen, die funzen dann sofort.

    Bei Mischverbau bin ich Raus.


    Wie man auch bei diesem Thema sieht, zu kompliziert, zu viele Fehlermöglichkeiten.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:200.000

  • Facelift oder nicht ist hier relativ egal.

    Wenn es so aussieht wie im Foto, passen die Teile schon zusammen, da stimmt nur die codierte Variante/Auflösung nicht. (und davon gibt es nur eine bei den 8,8“ Displays)

    APIX Link ist offensichtlich vorhanden und der Farbgebung nach ist die Spannungsversorgung auch im Soll.

    Gut, prüfen ob die HU überhaupt so ins Fahrzeug gehört kann man wohl, löst aber auch nicht das Problem.

    Sehe ich genau so.

    Wenn man jetzt von der Situation ausgeht, man hat ein Navi Business (oder kein Navi) und möchte das große Display wie bei Navi Prof haben gibt es grob eigentlich nur 2 verschiedene Displays (bzw 3 bei Touch)


    Wenn ich ein Business Navi oder kein Navi im Stil von NBT habe, brauche ich auch ein Monitor aus einem NBT.


    Wenn ich ein Business Navi oder kein Navi mit den 2 Kacheln habe, brauche ich ein Monitor aus dem NBT evo (ID4, ID5 oder ID6)

    hier gibt es dann noch die Möglichkeit die Version mit Touch zu nehmen - muss man aber nicht.

    Beantworte keine Fragen über PN die ins Forum gehören