BMW Styling M437 Räder von den M Modellen

  • Schade dass du dir so wenig Mühe machst, wird sich schon jemand finden der alles presentiert. Aber zum TÜV gehst du schon noch selbst?

    #376

    Das ist doch genau das was ich habe… für 275 und 255… Meine Nachricht hast du schon gelesen oder?…

  • Ja, aber du wolltest ja ein PDF und wäre vorhanden gewesen. Die Reifenfreigabe hast du ja selbst. Mehr brauchst du nicht. Wahrscheinlich noch ne gute Werkstatt für die Sturzeinstellung hinten und die Millwaylager vorne.

  • Ja, aber du wolltest ja ein PDF und wäre vorhanden gewesen. Die Reifenfreigabe hast du ja selbst. Mehr brauchst du nicht. Wahrscheinlich noch ne gute Werkstatt für die Sturzeinstellung hinten und die Millwaylager vorne.

    Okay, also kann ich das schreiben von BMW ignorieren? Aber erneut, der impact Test ist mit der falschen Reifen Größe, dass ist doch die normale Bereifung für die Felge oder bin jetzt komplett doof…

  • Was hast du denn vor? Willst du 255/275 fahren oder 225/255. Du brauchst die PDF und die Reifenfreigabe ich der Grösse, die du fahren möchtest. Das hat bei mir und vielen anderen hier immer gereicht.

  • Was hast du denn vor? Willst du 255/275 fahren oder 225/255. Du brauchst die PDF und die Reifenfreigabe ich der Grösse, die du fahren möchtest. Das hat bei mir und vielen anderen hier immer gereicht.

    225/255 möchte ich fahren aber beim impact Test steht doch 255/275 ich glaube ich verstehe es einfach nur falsch

  • Spar dir den Impact Test und besorge dir die Reifenfreigabe bei deinem Reifenhersteller. Sollten das nicht der gleiche Hersteller/Typ sein kann es schwierig werden

  • Soooo kurzes Update,


    Reifenfreigabe habe ich von Conti erhalten, sieht soweit auch i.O aus. Otto Fuchs hat klar draufhingewiesen das es zu Problemen kommen kann mit der Eintragung wenn man andere Radgrößen als die im Impacttest (255 / 275) eintragen möchte und ich mich an Puma München wenden soll. Von Puma München habe ich grade die Antwort bekommen das Sie das Gutachten nicht mehr rausgeben... Ich hab es zwar noch aber es ist von 2021 und an wenn anderes adressiert... Das Gutachten von Otto Fuchs ist an sich auch i.O aber der Impacttest ist halt ein Potentiales Diskussionsthema für den Prüfer... Ich fahre gleich zur DEKRA und bespreche das mal mit denen.

  • Seit Jahren immer genau das gleiche Lied...


    Reifenhersteller sagt OK, Felgenhersteller "nicht (in der Kombination) geprüft", BMW sagt "ist nicht vorgesehen" und mehr offizielle Dokumente wirst du dazu auch nicht finden.

    Abweichung der Reifengröße um -2 bzw -3 "Stufen" vom Impact-Test ist letztlich Ermessensspielraum des Prüfers, sofern die Original-Gutachten nicht explizit anderes sagen. Muss man eben jemanden haben, der diesen Spielraum kennt und zu beurteilen weiß. Ist ja (offensichtlich) möglich, aber mancherorts eben Lauferei.

  • Ich war gestern bei der Dekra, der Prüfer meinte sieht auf dem ersten Blick gut aus (Hab ihm die Reifenfreigabe und das Gutachten von BMW gegeben). Hat jemand eine Kosteneinschätzung für die Eintragung? Hab dummerweise gestern nicht nachgefragt.. :/