Seitenspiegelarm ersetzen

  • Hi


    Ich habe schon mal kurz im KFKA gefragt, mach jetzt trotzdem einen Thread auf. Nichts für ungut. :D


    Jedenfalls habe ich damals beim bestellen das Kreuz bei Shadowline vergessen und habe nun schwarz matte Ränder an der Seite meines Wagens. Das stört mich auch nicht gross, aber dass die Seitenspiegelarme dann so nach Plastik aussehen (das Dreieck und die untere Seite des Spiegels), ist ein anderes Thema. War heute bei meinem :) und habe bei Gelegenheit gleich mal nachgefragt, ob man das nachträglich ändern kann. Er hat es dann abgeklärt und meinte, nur wenn man das ganze Gestell ersetzt, das würde dann 750 CHF pro Spiegel kosten, also 1500 CHF für beide plus ~300 CHF Montage. Nun meine Frage, wie hält das Teil am Auto? Klebt das irgendwie oder wird das nur gesteckt? Weil eigentlich sollte man ja einfach das Ding einzeln bestellen können (kann ja kaum über 100€ kosten) und dass dann ranknipsen. Oder wie muss man sich das vorstellen?


    Habe auch schon die Variante des Folierens gelesen, aber ob das wirklich gut aussehen wird?


    Danke


    EDIT:
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=51_8486&grafikid=364264
    Ich glaube es betrifft die Nummer 1 & 4... (Evt noch 3?)

    Grüsse aus Zürich

    Einmal editiert, zuletzt von F30er ()

  • Es wird Teil 3+4 sowie das komplette Spiegeldreieck, welches von innen an die Tür geschraubt ist, benötigt.


    Ein paar hundert Franken kannst da rechnen.

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


  • lass es doch lackieren.
    wenn du in eine gute lackiererei gehst un denen sagst "ich hätte gern die farbe wie das shadowline von bmw" dann wissen die welche farbe sie nehmen müssen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 324 mal editiert, zuletzt von »nickxson« (5. April 2017, 19:40)

  • Moin,


    da wirst Du den kompletten Spiegel ersetzen müssen. Die Nr.1 umfasst ja alles außer Nr. 2, 7 und 8.


    Laut BMW gibt es das Spiegeldreieck nicht einzeln, es wird der komplette Spiegel (bis auf die Spiegelkappe, also Nr. 2) getauscht. ;) Da hat Dein Händler recht.
    Ich hatte einen (unverschuldeten) Riss im Spiegeldreieck. Laut Händler muss dazu der komplette Spiegel getauscht werden.
    Da ich den Spiegel mit allen Optionen habe (Kamera, Assistenzsysteme, abblendend, elektr. anklappbar, Hochglanz Shadowline usw.) wäre der Kostenpunkt hier ca. 650 Euro inkl. Montage gewesen. Für einen :!: Spiegel und das noch ohne Spiegelkappe und Glas (war ja alles ok und wird dann umgebaut)!!! 8|;( Nach kurzer Diskussion und Rücksprache mit BMW wurde mir der Spiegel schlussendlich aber kostenneutral auf Garantie getauscht. :thumbup:


    Grüße

  • Moin, ich hab über die SuFu jetzt nichts gefunden, was mir hilft, denke hier passt es am besten rein.


    Hat jemand ggf. eine Anleitung dafür, wie man den kompletten Seitenspiegel austauscht ?
    Bei einem Arbeitskollegen ist der gesamte Spiegel geschrottet und der neue müsste rein... Ich weiß allerdings nicht, wie man den Austauscht.

    3 Buchstaben für mehr Emotionen beim fahren - BMW


    Hat Kontakte zu Aufbereiter, Lackierer & Autoglaser und Folierer - in Frankfurt / Main (Glaser bietet auch andere Leistungen an)

  • Verkleidung innen am Spiegeldreieck weg und man kommt an die Schrauben vom Spiegelfuß.

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


  • Danke Saati,


    das klingt sehr leicht :)

    3 Buchstaben für mehr Emotionen beim fahren - BMW


    Hat Kontakte zu Aufbereiter, Lackierer & Autoglaser und Folierer - in Frankfurt / Main (Glaser bietet auch andere Leistungen an)