Glückwunsch zum tollen Auto

myfxp's 335i - Umstieg auf M550i?
-
-
Wow, das Silber in der Abendsonne haut mich aus den Socken! Wahnsinn!
Bin ja totaler Fan von Titansilber gewesen, deine Bilder versöhnen mich jetzt allerdings mit Glaciersilber!Toll auch, wie sich die Whisker vorne in den LED Neblern fortsetzen.
Glückwunsch zu dem tollen Auto und die Bedienung wird dir bald in Fleisch und Blut übergehen.
Viel Spaß
Christian -
Mein Glückwunsch zum sehr schönem Auto .Tolle Farbe
Jo, find ich auch. Vor allem ist sie viel seltener als zu E46-Zeiten, was mich etwas erstaunt. Aber um so besser, so hebt man sich trotz weitgehender Serie schon durch die Farbe ab... (Außerdem sollen noch die Schnitzer-Federn und das M-Lenkrad mit M6-Paddles verbaut werden, bei den Interieur-Leisten grüble ich noch.)Was mich auch erstaunt hat: Seit ich mich für den F30 interessiere, schaue ich auf der Straße natürlich verstärkt danach. Nur sehe ich kaum welche, auf der gesamten Fahrt nach Meiningen hab ich keinen einzigen getroffen (außer bei der Ankunft auf dem Hof bei Matthes natürlich).
Und sorry, Falk: Ich hab bei Matthes auch nochmal den einen oder anderen mit dem M-Aerodynamik-Paket gesehen, ich kann mich (im Unterschied zu meinem E46) nicht damit anfreunden. Eher würde ich die Kohle nochmal für die Leistungssteigerung hinlegen (obwohl man mit der Serie nun wahrlich nicht untermotorisiert unterwegs ist), oder vielleicht für sowas Sinnvolles wie Winterräder (die man ja ohnehin braucht, und drucken kann ich das Geld leider auch nicht).
Ich finde, er steht so sehr gut da, auch ohne M-Paket (bzw. sogar besser als mit). Außerdem hat ja eh die Schweiz bereits final entschieden, und da das die einzige Entscheidung war, die ich ihr überlassen habe, ist die Gesetz.
(@all: Insider)
Gruß, Michael
-
Danke für die Fotos Micha, schöner Wagen und Top ausgestattet. Du hast ja auch schon die LED Nebler drin - super
Hinsichtlich der Individualisierung wirst du hier sicher noch vieles finden, was deinem Auto auch gut stehen würde.
Viel Spaß beim anfreunden und entdecken deines 335er.Gruß Mario
-
Wow, das Silber in der Abendsonne haut mich aus den Socken! Wahnsinn!
Bin ja totaler Fan von Titansilber gewesen, deine Bilder versöhnen mich jetzt allerdings mit Glaciersilber!
Es war allerdings nicht die Abend-, sondern die duch vorbeiziehende Wolken gefilterte Mittagssonne (12:52-12:57 Uhr). Titansilber war mein E46, so gewaltig fand ich den Unterschied jetzt nicht (und wenn, eher zugunsten des Glaciersilber).Glückwunsch zu dem tollen Auto und die Bedienung wird dir bald in Fleisch und Blut übergehen.
Danke und schaumerma... Hab noch während der Fahrt einiges einstellen (und natürlich erstmal finden) müssen. Die Anzeigeposition des HUD z.B. passte so gar nicht zu meiner (weil 1,90m Körpergröße) tiefen Sitzposition, erst kurz vor D'dorf ist mir bewußt geworden, daß ich noch gar keine Verkehrsdurchsagen gehört hatte, die Spurwechselwarnung war deaktiviert (und finde mal den Schalter im Dunkeln!), und ich hab auch nur durch Zufall und Rumspielen einiges rausgefunden, was mir so noch gar nicht bewußt war.Dummerweise muß man sich aber auch noch auf die Straße konzentrieren...
Viel Spaß
Ja, sieht so aus, als könnte ich den haben.Danke an alle für die netten und freundlichen Wünsche!
Gruß, Michael
-
Da hilft dann auch mal am WE in Ruhe die Anleitung zu studieren!
-
Da hilft dann auch mal am WE in Ruhe die Anleitung zu studieren!
Schon klar, damit hatte ich ja bereits gestern abend in der Schloss-Stube (o.ä.) in Meiningen begonnen. Aber nur Anleitung lesen ohne im Auto zu sitzen (oder nur im Auto sitzen ohne Anleitung lesen zu können) - da erschließt sich einem nicht immer alles auf Anhieb. Und selbst wenn, muß man sich alles auch erstmal merken können. Aber wird schon werden...Allerdings hab ich mich heute auch gefragt, wie man solche Autos als Leihwagen (z.B. SIXT) vermieten kann. Da kann doch kein(e) Fahrer(in) eines Brot- und Butter-Autos, das älter als zwei Jahre ist, ohne Einweisung durchblicken.
Ist keine Kritik am Auto an sich, aber eben mal einsteigen, Schlüssel rumdrehen und Gas geben ist bei solchen Autos nun mal nicht (mehr).
Morgen wird allerdings nicht die BA gelesen, sondern erstmal eine Ausfahrt gemacht.
Gruß, Michael
-
Ich weiß jetzt warum du den Touch schon hast obwohl deine Mitte Juni 2013 gebaut wurde.
Stichwort Pressewagen. Die wollten hundert prozentig schon die neuen Features präsentieren, weshalb du den schon verbaut hast. Das nenne ich mal Glück!!
Ja, das ist wahrscheinlich die Erklärung.Laut Anleitung habe ich neben dem Segeln auch die Launch Control.
(Nein, noch nicht probiert, und es drängt mich im Moment auch noch nicht danach...)
Gruß, Michael
-
Hallo,
Glückwunsch eines Exil Rheinländers nach Düsseldorf.
Den Blickwinkel des HUD kannst Du über den I Drive einstellen.
-
Einen Kritikpunkt will ich vorab erwähnen: Das Fahrzeug hat - trotz Ablagenpaket - deutlich zu wenig Ablagen. Ich weiß gar nicht, wohin mit all den Plörren.
Im E46 hatte ich in der Mittelkonsole zwei Ablagefächer (eines unterhalb der Mittelarmlehne, eines in der Mittelarmlehne). Letzteres fehlt im F30, und jetzt weiß ich nicht, wo ich alle die Kunden-, Kredit-, ec- und sonstigen Karten, Perso, Führerschein etc. (ca. 15 an der Zahl) unterbringen soll, die ich ständig im Auto mit mir führe. Im Moment liegen sie auf dem Snap-In-Adapter, der dann aber natürlich zu seinem eigentlichen Zweck nicht mehr nutzbar ist, und die dort außerdem Platz wegnehmen für andere Dinge, die man ansonsten dort unterbringen könnte (wenn man den Snap-In-Adapter nicht nutzen kann/will).
Noch blöder aber ist: BMW bringt die Schalter für die Spurwechselwarnung, Spurverlassenswarnung und die "Personenwarnung mit City-Anbremsfunktion" ausgerechnet an der Stelle unter, wo sich normalerweise der sog. "Handschuhkasten auf der Fahrerseite" befindet. Selbst wenn man nur eine dieser Funktionen im Auto hat (und das ist bei mir der Fall, nämlich die Spurwechselwarnung), dann entfällt wegen dieses einen einzigen blöden Schalters der komplette "Handschuhkasten auf der Fahrerseite".
Das war mir vorher so nicht bewusst, ich hatte vorher bei keinem Händler einen F30 ohne dieses Fach gesehen. Darin hatte ich z.B. immer mein Handy-Ladegerät fürs Auto, Sonnenbrille, Schlüsselbund etc. untergebracht.
Ich frag mich, wieviel noch weniger Ablagen man dann wohl ohne dieses Ablagenpaket hätte...?
Jetzt verstopfe ich die Cupholder u.a. mit dem Zeugs, das sich sonst im "Handschuhkasten auf der Fahrerseite" befunden hat, die aber aufgrund ihrer Form und Beschaffenheit dafür eigentlich gar nicht geeignet sind. Außerdem müßte ich dann eigentlich die Abdeckung der Cupholder im Handschuhfach unterbringen, was aber nicht geht, weil dieses eben mangels anderer Ablagen bereits ebenfalls mit anderem Zeugs vollgestopft ist.
So toll dieses Auto ansonsten ist, aber das ist von BMW wirklich schlecht gelöst.
Gruß, Michael