Wertverfall beim F30?

  • Naja standard Fahrzeuge. Gibt JN der Gebrauchtwagen Börse von BMW nen 430d voll ausgestattet ausser Leder in weiss ab Mai mit 15tkm für 53k...der wagen hat LP wohl an der 80k Grenze gekratzt. Auch wenn der wagen offensichtlich von BMW sein muss


    Gesendet von meinem Lenovo A820 mit Tapatalk

  • Einen 430d, in Weiß Uni und ohne Leder für 80k halte ich für unrealistisch ;)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • 64.570 als Neuwagen. Das ist ein Auto eines Werksangehörigen. Sind ca. 16,5% Rabatt auf den Listenpreis die der Verkäufer aufruft. Sehr optimistisch.


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Standard-Fahrzeuge eben, wenn man so eine Konfi wie meinen sucht sieht der Preis schon wieder anders aus zum Glück :D


    Was hast du denn besonderes?

  • Zitat

    ... und genau das kann auch das Problem werden - sprech da aus Erfahrung ;)


    Ich sehe es anders. Beim f30 z.b. ist leder, automatik, navi und xenon wichtig. Ausser uns süchtigen im forum interessiert der rest niemanden oder ist wie klimaautomatik und tempomat standard in der klasse. Wer kein ACC hat wird in 3 Jahren Probleme beim Verkauf haben. Den ACC wird auch langsam zum standard.


    Ich verkaufe meinen e90 gerade. Mein wagen hat alles was man damals anklicken konnte in schwarz mit m paket. Ich kann das auto nicht loswerden. Da ich natürlich fur die Ausstattung auch Geld haben will. Nun muss ich so einen bloeden wie mich finden, der für ein paar Spielerein auch deutlich mehr zahlt.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Noch immer hat niemand erklärt, wie es zu 50% Verfall innerhalb eines Jahres kommen kann und ob es das bei Daimler und Audi auch so gibt. :evil:
    Ich dachte immer, Premiumfahrzeuge seien werthaltiger als andere, beim F30 sieht es aber gar nicht danach aus. :wacko:
    Nur wer einen JW mit solchem Nachlass gekauft hat, dürfte das Gröbste an Verfall hinter sich haben, aber was machen alle die Neuwagenkäufer? ;(
    60-70Tsd. NP und dann nach einem Jahr nur noch die Hälfte? Das sind 30-35 Tsd. Euro Wertverlust innerhalb eines Jahres, kann das wahr sein? ?(
    Meine einzige Erklärung ist, dass zu solchen NP praktisch Niemand einen F30 kauft. Die Neuen sind dann also entweder Flotten-, Mitarbeiter- oder Leasingfahrzeuge. Right? 8o


    Sorry Andreas, aber das ist das normalste von der Welt!
    Wer das nicht weiss hat sich noch nie wirklich mit dem Thema beschäftigt, und naiv ist es zumindest auch ein bisschen ;)


    So läuft das seit Jahrzehnten, ist nichts Neues.


    Auch ein Audi und ein Daimler haben einen solchen Wertverlust. Sobald das Auto zugelassen ist, sind mindestens 20% des Geldes weg.


    Schau dir mal den Wertverlust bei 5er, A6 und E - Klasse an. Ist noch schlimmer!


    7er, A8 und S-Klasse sind nach kürzester Zeit so gut wie garnichts mehr wert.


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk 2


  • Schau dir mal den Wertverlust bei 5er, A6 und E - Klasse an. Ist noch schlimmer!


    7er, A8 und S-Klasse sind nach kürzester Zeit so gut wie garnichts mehr wert.


    Das erkennt man auch daran, wenn man sich mal anschaut was für Leute plötzlich mit solchen Fahrzeugen unterwegs sind... :S

  • Sorry Andreas, aber das ist das normalste von der Welt!
    Wer das nicht weiss hat sich noch nie wirklich mit dem Thema beschäftigt, und naiv ist es zumindest auch ein bisschen ;)


    So läuft das seit Jahrzehnten, ist nichts Neues.

    Genau so ist es, denn bis vor einem Jahr habe ich nur Renault gefahren und zwar Neuwagen, die ich mit 15% Rabatt beim Händler gekauft habe, dann nach drei Jahren wieder verkauft und wieder einen Neuwagen. Und ich habe immer gestaunt, wieviel Wertverlust so ein Scènic oder Laguna in der kurzen Zeit dann hatte.
    Als ich dann auf Premium umgestigen bin und dazu noch auf den BMW 3er, war ich der Meinung, nun sei es mit dem Wertverlust vorbei - deutsches Fabrikat und Premium - dachte ich - sei die Garantie für Werterhalt. :rolleyes:
    Zum Glück kann ich mir einen neuen F30 gar nicht leisten, jedenfalls nicht in der Ausführung, die ich jetzt fahre, und habe deshalb einen sehr günstigen JW erstanden. Damals dachte ich aber, das sei eine Ausnahme gewesen, dass ich nach 11Tsd. km nur noch 57% vom ursprünglichen VK zahlen musste.
    Nun begreife ich, dass diese Listenpreise für Neufahrzeuge eigentlich nur auf dem Papier existieren und in der Realität von Niemandem bezahlt werden müssen.
    Auch die Kalkulation der Hersteller ist mir dadurch erst klar geworden. Die setzen die Neupreise einfach entsprechend hoch an, um damit auf den real zu erzielenden Preis zu kommen. Eigentlich klar, aber eben nur, wenn man sich auskennt. ;)

    Gruß
    Andreas


    F30 335i xDrive
    Mini Cooper S Roadster


    Vorsicht: Fahrfreude kann süchtig machen! :bmw-smiley:

  • Genau so ist es, denn bis vor einem Jahr habe ich nur Renault gefahren und zwar Neuwagen, die ich mit 15% Rabatt beim Händler gekauft habe, dann nach drei Jahren wieder verkauft und wieder einen Neuwagen. Und ich habe immer gestaunt, wieviel Wertverlust so ein Scènic oder Laguna in der kurzen Zeit dann hatte.
    Als ich dann auf Premium umgestigen bin und dazu noch auf den BMW 3er, war ich der Meinung, nun sei es mit dem Wertverlust vorbei - deutsches Fabrikat und Premium - dachte ich - sei die Garantie für Werterhalt. :rolleyes:
    Zum Glück kann ich mir einen neuen F30 gar nicht leisten, jedenfalls nicht in der Ausführung, die ich jetzt fahre, und habe deshalb einen sehr günstigen JW erstanden. Damals dachte ich aber, das sei eine Ausnahme gewesen, dass ich nach 11Tsd. km nur noch 57% vom ursprünglichen VK zahlen musste.
    Nun begreife ich, dass diese Listenpreise für Neufahrzeuge eigentlich nur auf dem Papier existieren und in der Realität von Niemandem bezahlt werden müssen.
    Auch die Kalkulation der Hersteller ist mir dadurch erst klar geworden. Die setzen die Neupreise einfach entsprechend hoch an, um damit auf den real zu erzielenden Preis zu kommen. Eigentlich klar, aber eben nur, wenn man sich auskennt. ;)


    Da geb ich dir vollkommen Recht!


    Ich fahre bisher nur Dienstwagen von BMW (mein Vater kauft eher neu - aber das hat andere Gründe) und alle die ich bisher gekauft hatte, waren wie neu - nur das man sich die lästige Einfahrzeit spart :P
    Lediglich dieser typische Neuwagen Innenraumgeruch hat gefehlt - aber das ist mir nicht mehrere Tausend Euro wert :D