• Interessante Aussagen von mehreren Wirtschaftsweisen:
    "Sollte die schwarz/rote Koalition zu Stande kommen und die in Ihren Koalitionverträgen angedachten Maßnahmen auch konsequent umsetzt werden- dann wird es für die Bürger die teuerst Legislaturperiode aller Zeiten!"


    Oder im Klartext:
    So wie es aktuell aussieht, werden die uns Bürger schröpfen wie nie zuvor!!!!!
    ...und da dürften ein paar Euro Maut dann das kleinste Übel sein ;)

  • Zitat

    Das hört sich nicht nur 'fies' an, es ist größtenteils auch einfach falsch, würd ich mal behaupten...
    Z.B. die wenigen meiner Studentenfreunde die sich ein Auto leisten, fahren alle billige Modelle - trotzdem (oder gerade deswegen) von Saufziegen keine Spur!
    Im gegenteil die Dinger, wie Fiat Punto, oder VW Polo usw. verbrauchen nicht mal im Ansatz so viel wie UNSERE Saufziegen, die hier im Forum - also namentlich BMWs - gefahren werden....


    Würd mich mal interessieren wie du drauf kommst, oder an was für Baujahren du diese Meinung festmachst und als begründet ansiehst... ;)



    Ein Student der sich auch noch ein Auto leistet ist auch nicht arm im Sinne von arm. Da hast Du was falsch verstanden!


    Der Rentner mit dem 30 Jahre alten Benz, der bessere Zeiten gesehen hat und nun von Grundsicherung lebt ist arm. Oder auch die Alleinerziehende mit zwei Kindern in der Schule die gerade noch Zeit für einen 400€ Job beim Lidl hat weil ihr Exmann lieber in seinem Bimmer die neue Freundin vögelt ist arm.


    Und dann vergleiche man mal den Fiesta von 1990 den man für 500€ kaufen kann mit dem neuen Fiesta für 12000€....


    Wenn man so weit weg von der Realität BMW fährt sollte man keine arm / reich Diskussion anfangen. Diejenigen hier die als Kinder auch die Hosen vom C&A verlängert bekommen haben statt ein paar neuer Dieseljeans wissen was ich meine.


    Viel mehr Gedanken darum ob die Maut sozial gerecht ist oder nicht sollte sich diese Gesellschaft eher machen ob immer noch gewährleistet ist dass man beruflich und sozial aufsteigen kann wenn man es denn wirklich will.


    Um beim Beispiel des Studenten zu bleiben, der Student der mehrere Semenster mehr braucht weil er zum Studium noch arbeitet um es zu finanzieren ist hier der Verlierer während die gesponserten im sparsamen Kleinwagen die Maut von zu Hause gezahlt bekommen damit Hänschen am Wochenende auch bei Mutti die dreckigen Schlüpfer abgeben kann. Während der eine schon die erste Stelle bei der Investmentbank hat und Aston Martin Prospekte wälzt geht der andere nach der Arbeit immer noch Containern um am nächsten Morgen in der Uni was im Bauch zu haben. Wenn er nicht das Studium schon geschmissen hat.


    Bitte nichts persönlich nehmen, ich weiß selbst dass es neben schwarz und weiß auch grau gibt.


    Und wer Forderungen an den Staat stellt in Form von "wenn Du nicht dann" oder "ich geb mein Geld nicht für Griechenland" hat den Ernst der Lage nicht verstanden. Wir leben auch einer Wohlstandsinsel die vom Umland lebt. Was passiert wohl wenn wir die anderen absaufen lassen???

  • Hört sich alles ganz toll an, aber ich weiß nicht wieso Du davon ausgehst, dass die alle neue Modelle fahren??
    Keiner von den 3en die noch studieren, bekommt irgendwas von zu Hause gesponsort. 2 davon sind Werksstudenten und einer arbeitet neben dem Studium 5x in der Woche Nachts als Barkeeper in einem Club.
    Und von den Autos ist das neueste ein Ford Focus der ersten Reihe - von 2001 glaube ich.


    Diejenigen hier die als Kinder auch die Hosen vom C&A verlängert bekommen haben statt ein paar neuer Dieseljeans wissen was ich meine.


    Alter Schwede, sowas in einer Antwort rauszuballern, ohne den Gegenüber zu kennen... Gut dass Du noch dazugeschrieben hast, dass, man nichts persönlich nehmen soll 8)
    Sonst hätte ich Dich um eine Einschätzung gebeten, was Du glaubst, zu welcher "Seite" ich als Kind eher gehört habe - nachdem du mich und mein Umfeld anscheinend kennst?
    Aber das kann ich mir ja dann Gott sei dank sparen :wacko:



    Ansonsten hast du prinzipiell natürlich nicht ganz unrecht mit deinem Post!

  • Da ich weder Dich noch Dein soziales Umfeld kenne kann ich es auch garnicht persönlich meinen. Ich freue mich dass es dann auch so angekommen ist!!


    Ich bin kein großer Diplomat ;)

  • Also ich bin auch derzeit für Pro Maut(ansich nur der Name). Doch die Umsetzung von den Schlippsträgern in Berlin ist sehr fraglich, weil die (meine Meinung!) nicht mehr klar denken können. Nicht nur das sinnlose Rausschmeißen von Geldern, sondern auch die selbstverliebtheit geht mir auf den Zeiger. Theoretisch könnte man bspw. alle Wagen mit ausländischem Kennzeichen zur Kasse an den Grenzen bieten und die mit deutschen Kennzeichen einfach weiterfahren lassen. Somit wäre das Problem mit der KFZ-Steuer einfach umgangen und der unnötige Bürokratie weggelassen. Aber schauen wir mal, was die das vorhaben.

  • Super Idee.


    Dumm daß das nicht umsetzbar ist, oder? Was ist mit denen, die schon eine Plakette haben? Was ist mit den Megastaus, die zur Ferienzeit entstehen? Was ist mit der EU-Richtlinie, niemanden aufgrund seiner Herkunft zu diskriminieren?


    Schön das du bessere Ideen hast als unsere Regierung. Warum machst du den Job dann nicht in Berlin? *seufz*


    Grüße
    Sven

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Zitat

    Was ist mit denen, die schon eine Plakette haben?


    Im Ernst, welche Plakette? Derzeit gibt es noch keine. Man braucht lediglich ein deutsches Kennzeichen in meiner Theorie.

    Zitat

    Was ist mit den Megastaus, die zur Ferienzeit entstehen?


    In den Ländern, wo es bereits eine PKW-Maut gibt, erweitert sich dieser allenfalls ein wenig. PKW Deutschland->Ausland kein Unterschied, PKW Ausland->Deutschland gibts halt ein Stau. Dafür wächst durch diese ja auch die Straßenbelastung, weshalb es oft kaputte Straßen gibt(Transferland zum Null-Tarif :thumbdown: )

    Zitat

    Was ist mit der EU-Richtlinie, niemanden aufgrund seiner Herkunft zu diskriminieren?


    Wäre mir egal, wer die Straßen benutzen will, soll zahlen. Bei denen gibt es ja auch eine Maut. Zwar zahlen die Inländer auch, aber dank unseren tollen Ministern, landet das Geld nie dort, wo es sein soll(te).
    Was die EU angeht: Die wollen sogar an unsere Bankkonten dran, damit wir für Länder und Banken haften.

    Zitat

    Warum machst du den Job dann nicht in Berlin?


    Verpasst mir automatisch ein schlechtes Ansehen und sein Leben lang dort arbeiten?


    EDIT: Falls ich das Niveau heruntergeschoben habe, sagt mir dann wenigstens, was ich bei meiner Ausdrucksweise ändern soll.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wadde () aus folgendem Grund: Verständnis