[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • paysen bisher kenne ich diese ABS sachen als günstige Ersatzteile im unteren Segment, so wie nexo sagte. Ob ich da Sättel bestellen würde....weiß nicht. Du kannst dir doch die Performance Anlage holen und die vorderen Scheiben wieder verkaufen und dafür glatte benutzen? Sollten da nicht die der OEM blauen Anlage funzen?

    Ich war nur stutzig, weil Brembo drauf steht und BMW, dachte die kaufen die vielleicht günstig dazu. Den Gedanken habe ich jetzt aber erstmal verworfen.


    Das mit dem Set hatte ich auch überlegt, eventuell mache ich das so, falls ich kein wirklich gut erhaltenes Set der Sportbremse in 370/345mm finde. Vorteil des Performance Sets wäre vermutlich auch, dass ich dann ein Gutachten hätte - wobei ich nicht sicher bin, ob man die originale Sportbremse eintragen müsste. Ich vermute, dass sich die Zulassungsnummer nicht geändert hätte nur wegen einer Sonderausstattung und die normale Sportbremse bestimmt auch homologiert wurde, aber genau weiß ich es natürlich nicht.

  • paysen Also laut den Teilekatalogen und andren Leuten muss man sie eintragen lassen. Veränderst ka ein sicherheitsrelevantes System. Nummer wird sich denke ich nicht geändert haben. Ob man das Gutachten braucht oder nicht ist wieder so ne Prüfer sache.

  • Ich war nur stutzig, weil Brembo drauf steht und BMW, dachte die kaufen die vielleicht günstig dazu. Den Gedanken habe ich jetzt aber erstmal verworfen.


    Das mit dem Set hatte ich auch überlegt, eventuell mache ich das so, falls ich kein wirklich gut erhaltenes Set der Sportbremse in 370/345mm finde. Vorteil des Performance Sets wäre vermutlich auch, dass ich dann ein Gutachten hätte - wobei ich nicht sicher bin, ob man die originale Sportbremse eintragen müsste. Ich vermute, dass sich die Zulassungsnummer nicht geändert hätte nur wegen einer Sonderausstattung und die normale Sportbremse bestimmt auch homologiert wurde, aber genau weiß ich es natürlich nicht.

    Im Anhang das „Gutachten“ von der M Performance Bremse, die muss eingetragen werden, leider. Versteh auch nicht wieso aber ist halt so.

  • Versteh auch nicht wieso aber ist halt so.

    Weil es eben eine Veränderung eines sicherheitsrelevanten Bauteiles ist. Sonst könnte man ja einfach dranklatschen was man möchte. Manche AGA muss man auch eintragen lassen, obwohl nur Abgase durch gehen...


    PS: finds toll das im Gutachten der Hersteller und Nummer der Beläge genannt wird. Auch die Art der Schreiben, ungelocht/gelocht. Nur wieso nicht dessen Hersteller und Nummer?

  • Ist halt immer auch ein Unterscheid , von welcher Bremse man kommt.

    Komischerweise braucht es diese Abnahme wahrscheinlich nicht, wenn man auf die normale M Sport umrüstet? Oder gibt es da auch ein Gutachten zu ? Ist ja defacto die gleiche Anlage in anderer Farbe und Scheiben.

    Dann sollte auch noch die Nachrüstung im FA mit Codierung durchgeführt werden , da hier andere Datensätze hinsichtlich ABS DSC vorliegen.

    Insgesamt finde ich das komisch mit der Abnahme - das man damit keine 17Zoll Felgen fahren kann ergibt sich ja von selbst- die passen einfach nicht drüber und steht auch überall. Und nur für diesen Umstand eine Abnahme ? Das ist mal wieder Gewinnmaximierung in meinen Augen.

  • Weil es eben eine Veränderung eines sicherheitsrelevanten Bauteiles ist. Sonst könnte man ja einfach dranklatschen was man möchte. Manche AGA muss man auch eintragen lassen, obwohl nur Abgase durch gehen...


    PS: finds toll das im Gutachten der Hersteller und Nummer der Beläge genannt wird. Auch die Art der Schreiben, ungelocht/gelocht. Nur wieso nicht dessen Hersteller und Nummer?

    Da gebe ich dir voll recht, aber da es von BMW kommt, hätte ich erwartet das BMW schon die Abnahme hinter sich hat, also eine ABE wäre mir lieber.


    Beim MPPSK versteh ich es aufgrund der Leistungssteigerung.

  • Die paar Euro für die Abnahme machen den Kohl an der Stelle auch nicht wirklich fett, dafür hat man es sauber und unmissverständlich.

    Mehr als einmal gelesen, dass andere Stress wegen irgendwelcher Performance Teile ohne Gutachten hatten und dann Nachweisen seitens BMW hinterherlaufen müssen, dass das wirklich ohne Papiere so richtig ist.


    Natürlich fragt niemand nach, weil es einfach auch nicht auffällt, wenn man auf die große blaue umbaut, aber 17" im Schein ist dann eben falsch und es gibt keinen Nachweis über die Änderung des FA bzw. der korrekten Codierung. Evtl. wird diese dann auch versehentlich bei einer anderen Arbeit überschrieben. (ist auch nicht unendlich dramatisch, aber wenn es mal drauf ankommt, möchte ich auch nicht drauf hoffen müssen)


    Bei den kleineren Motorisierungen gibt es die 370mm ja auch gar nicht ab Werk, 2NH ist kleiner und ohne steht such 16" drin. Da muss man eh über die SPBR Nachrüstung gehen.


    Da gebe ich dir voll recht, aber da es von BMW kommt, hätte ich erwartet das BMW schon die Abnahme hinter sich hat, also eine ABE wäre mir lieber.

    Haben sie ja, sonst gäbe es den zuvor angefügten Prüfbericht ja nicht.


    ABE ohne Eintragungspflicht und erforderliche Korrektur der Papiere schließen sich aus.


    Und sind wir mal ehrlich, die Abnahme ist reine Formsache, selbst den Einbaunachweis hat sich der Prüfer damals gespart, da der Wagen zur Abnahme noch bei BMW selbst auf der Bühne stand.