[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Danke, habs schon fast vermutet :rolleyes: naja zur not kann ich den Spiegel absenken und zurück in die normale Position fahren per Memoryschalter.

    Mache ich beim Porsche auch so (auf der rechten Seite). Und der hat nichtmal Memory X/

  • Hat jemand zufällig Erfahrung mit den Bremssätteln von ABS? Auf den Produktfotos steht auch Brembo und BMW drauf. Ich habe jetzt einfach schnell irgendeinen genommen als Beispiel:


    https://www.ebay.de/p/14039169727


    Mein Plan wäre sonst gewesen, diese Bremssättel alle einzeln zu kaufen für vorne und hinten entsprechend der Performance/2NH Bremse für den 440i mit 370mm vorne und 345mm hinten und die Sättel in Wunschfarbe zu pulvern und sie dann mit den glatten Scheiben zu kombinieren. Es gibt die Sättel ja auch für 370/380mm Scheiben.


    Ich wollte eigentlich die Performance Anlage kaufen, aber die Geräusche der Performance Bremsscheiben stören mich dann doch. Und gebraucht sie Sportbremse zu kaufen, wenn die Sättel dann schon über 100k gelaufen haben, ist jetzt auch nicht so mein Ding. In gutem Zustand findet man die Bremssättel gebraucht quasi eh nicht - oder nur für Preise, die einer neuen Performancebremse mit Zubehör entsprechen.


    Die blauen Sättel einzeln bei BMW kaufen lohnt auch nicht, da kommen die Sättel alleine schon teurer als der ganze Satz der Performancebremse.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Moin, es gibt ja schon zahlreiche threads welche davon handeln schaltwippen nachzurüsten. Werde allerdings daraus nicht ganz schlau.

    Ich habe einen F31 330d Baujahr 08/2013 mit normaler automatik.

    Hätte wirklich gern schaltwippen, was genau muss geändert werden? Lenkrad ist das beheizte sportlenkrad, s255. Hier mal meine Vin WBA3L51000F810092.

    Vielleicht kann mir jemand spontan genau sagen anhand der vorhandenen Ausstattung was ich genau brauche. Am besten wäre es für mich wenn jemand das ganze auch anbietet im forum inkl Codierung, bei dem Thema bin ich nämlich raus und das müsste eh jemand für mich machen.

    Raum Hannover, bin aber auch bereit eine weitere Strecke in kauf zu nehmen.

    Wollte hierfür nicht extra einen thread erstellen.

    Danke schonmal

  • Mit Bremssätteln selbst nicht, nur mit Bremsscheiben und -belägen. Diese waren eher unteres Preis-/Qualitätssegment ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hätte wirklich gern schaltwippen, was genau muss geändert werden? Lenkrad ist das beheizte sportlenkrad, s255.

    Neuer Lenkradkranz mit Aussparung für Schaltwippen und Schaltwippen auf jeden Fall.

    (saubere Nachrüstung ohne neuen Kranz funktioniert nur beim M Lenkrad)


    Eventuell ca. 2m Fahrzeugleitung (0,35 mm2 oder irgendwas in der Ecke) und 2 Kontakte, wenn die Leitung vom SZL zum FEM fehlt (da hilft nur nachgucken)

  • Hat jemand zufällig Erfahrung mit den Bremssätteln von ABS? Auf den Produktfotos steht auch Brembo und BMW drauf. Ich habe jetzt einfach schnell irgendeinen genommen als Beispiel:

    Soweit ich weiß ist ABS kein Hersteller, sondern nur Händler (jedenfalls bei Belägen und Scheiben).

    Die kaufen Überproduktionen von diversen Herstellern günstig ein und verkaufen die dann weiter.

    Man kann also Glück oder Pech haben, je nachdem was gerade günstig am Markt verfügbar war.

    Ich habe beispielsweise meine hinteren Scheiben und die Verschleißkontakte von ABS und kann nichts negatives berichten.
    Wie das bei kompletten Sätteln ist, kann ich dir aber nicht sagen.


    Neuer Lenkradkranz mit Aussparung für Schaltwippen und Schaltwippen auf jeden Fall.

    (saubere Nachrüstung ohne neuen Kranz funktioniert nur beim M Lenkrad)


    Eventuell ca. 2m Fahrzeugleitung (0,35 mm2 oder irgendwas in der Ecke) und 2 Kontakte, wenn die Leitung vom SZL zum FEM fehlt (da hilft nur nachgucken)

    Stafford Ich habe genau diese Umrüstung bei mir schon gemacht.

    Du benötigst das was Nexo geschrieben hat, eventuell noch eine neue Verbindungsleitung innerhalb des Lenkrads (je nach Ausstattung).

    Dir beim kompletten Umbau zu helfen werde ich zeitlich vermutlich nicht schaffen, das Codieren mit Bimmercode könnte ich bei Bedarf aber machen.

    Wenn du aus Hannover kommst, dann müsstest du allerdings ca. 1,5 Stunden fahren, bis du bei mir bist.

    „Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ - Walter Röhrl

  • Neuer Lenkradkranz mit Aussparung für Schaltwippen und Schaltwippen auf jeden Fall.

    (saubere Nachrüstung ohne neuen Kranz funktioniert nur beim M Lenkrad)


    Eventuell ca. 2m Fahrzeugleitung (0,35 mm2 oder irgendwas in der Ecke) und 2 Kontakte, wenn die Leitung vom SZL zum FEM fehlt (da hilft nur nachgucken)

    Danke dir für die Antwort. Also kann ich das bestehende Lenkrad behalten? Welchen Kranz bräuchte ich da genau, ist das plug and Play? Evtl wäre auch ein M Lenkrad ne Alternative, wäre mir sogar am liebsten. Aber eins finden mit airbag und Lenkradheizung wird schwer vermute ich mal.. Wieso nur eventuell die Kabel ziehen? Lässt sich das anhand Ausstattung vorher checken? Bin da noch ziemlich unbeholfen, bitte um Nachsicht.

    Was bedeuten die Abkürzungen?

  • Wieso nur eventuell die Kabel ziehen? Lässt sich das anhand Ausstattung vorher checken? Bin da noch ziemlich unbeholfen, bitte um Nachsicht.

    Was bedeuten die Abkürzungen?

    ob das Kabel vorhanden ist, kannst du nur herrausfinden wenn du bei dir schaust. Über die Ausstatung, ist da nichts möglich. Außer du hast Schaltwippen ab Werk🤣


    Das Kabel verlegen ist aber kein Problem.

    Geht vom SZL (Blinkerschalter) zum FEM (Steuergerät Beifahrerfußraum)

  • Geht vom FEM (Blinkerschalter) zum FEM (Steuergerät Beifahrerfußraum)

    Glaube da ist dir ein Fehler unterlaufen ;)


    paysen bisher kenne ich diese ABS sachen als günstige Ersatzteile im unteren Segment, so wie nexo sagte. Ob ich da Sättel bestellen würde....weiß nicht. Du kannst dir doch die Performance Anlage holen und die vorderen Scheiben wieder verkaufen und dafür glatte benutzen? Sollten da nicht die der OEM blauen Anlage funzen?