[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Moin,

    ich bin am überlegen meine Bremse zu ändern. Jetzt steht bei der Bremsscheibe dabei, dass es eine ABE gibt. Ich habe schon Stahlflex Leitungen dran, welche über eine ABE laufen. Muss ich das ganze, aufgrund von Kombination, jetzt abnehmen lassen oder kann ich einfach die weitere ABE beilegen und gut ist?

  • Machst du nur einmal die Bremsen neu mit andren teilen oder Upgradest du bzw. Verbaust ne andre Bremsanlage?

  • Die Serienbremsanlage bleibt.

    340mm Scheibe vorne und 330mm Scheibe hinten mit 4 Zylinder vorne und einem Zylinder hinten.

    Lediglich die Scheiben und Beläge würden sich ändern.

  • Einfach verbauen und gut - sind doch Ersatzteile. Beläge müssen halt auch eine Zulassung haben. Welche Scheiben/Beläge willst du ?verbauen?

  • Bremsscheiben mit ABE + Stahlflex mit ABE kann zu einer Abnahme führen - Kommt auf die jeweiligen ABEs an.

    Das wird zu 95% nie irgendjemand kontrollieren, aber wenn doch, dann trägst du das Risiko.


    Wenn du es safe spielen willst, dann nimm die originalen Bremsscheiben (Gibt es in der 340/330mm Variante einmal in glatt und auch einmal in genutet mit jeweils entsprechenden Klötzen).

    Diese beiden sind mit dem Gesamtfahrzeug homologiert, dann passt dein Stahlflex auf jeden Fall.


    Auch wäre es safe, wenn deine gewünschte Bremsscheiben und Bremsbeläge eine ECE-Homologation besitzen

  • Schau halt , ob auf der Scheibe ein e drauf ist. Ich würde da keine Abnahme machen extra. Mir erscheint das aber schon komisch mit der ABE für Bremsscheiben - deshalb die Frage - was sind das für Dinger ?

    Bei Scheiben gibt es für mich nix über OEM - oder halt komplett neue bessere Anlage.

  • Die sind auch nur genutet. Mit der Forensuche findest du viele Erfahrungsberichte, die mit nicht-OEM-Herstellern nicht zufrieden sind.

    Ich würde auch nur OEM-Empfehlen. Wenn es dir um die Optik geht, such dir im ETK die Performance Varianten raus :thumbup:


    Aber Achtung: Die genuteten Bremsen machen Geräusche beim Fahren, beim Bremsen, lösen Vibrationen aus und haben mehr Verschleiß. "Besser" Bremsen im Sinne von kürzer, bremsen sie auch nicht.

    Einzig bei Nässe finde ich persönlich die genuteten besser. Und OEM-Bremsscheiben habe ich noch keine Unwucht reingebremst bekommen, selbst bei einer Vollbremsung von 250 auf 30km/h, weil sich mal ein Bus vor mir spontan zerlegt hat.

  • Nichts für ungut, aber Zimmermann verbaue ich persönlich garnicht mehr. Es sei denn es will jemand zwei mal zahlen :)

  • Die sind auch nur genutet. Mit der Forensuche findest du viele Erfahrungsberichte, die mit nicht-OEM-Herstellern nicht zufrieden sind.

    Ich würde auch nur OEM-Empfehlen. Wenn es dir um die Optik geht, such dir im ETK die Performance Varianten raus :thumbup:


    Aber Achtung: Die genuteten Bremsen machen Geräusche beim Fahren, beim Bremsen, lösen Vibrationen aus und haben mehr Verschleiß. "Besser" Bremsen im Sinne von kürzer, bremsen sie auch nicht.

    Einzig bei Nässe finde ich persönlich die genuteten besser. Und OEM-Bremsscheiben habe ich noch keine Unwucht reingebremst bekommen, selbst bei einer Vollbremsung von 250 auf 30km/h, weil sich mal ein Bus vor mir spontan zerlegt hat.

    Okay also hast du die Scheiben etc von BMW drauf ?