[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Hier im Südwesten benötigt man in 9 von 10 Wintern eigentlich keine Winterreifen. Der letzte Winter war da seit 2010 mal wieder der erste mit Schnee

    wo man auch als solchen bezeichnen kann.


    In dem Südweste, wo ich wohne, brauchte man in 9 von 10 Wintern Winterreifen. Gut zwischen deinem "Offenburg" aus deinem Profil und meinem Wohnort liegen auch "nur" 570 Höhenmeter.


    Aber nun wieder zurück zur Frage :)

  • Ich brauch meine winterreifen schon, bei Schnee, was hier in Wiesbaden tatsächlich mal der Fall ist, das aber 2-4 Wochen maximal. Normalerweise fahr ich dann den Golf, aber wenns am Wochenende schneit gibt's DSC off und ich lasse meinen Mini Röhrl raus, wozu hat man heckantrieb...


    Was man aber sagen muss, ich hatte meine PS4S im Winter bei der dekra abnehmen lassen, und bin daher bei um die 0 Grad ein wenig mit denen gefahren, 0 Komfort und ebenso kaum grip. Das sollte man einfach nicht vergessen, dass unter 12° der sommerreifen extrem nachlässt, und selbst bei 12° muss man die Nudel schon ordentlich warm fahren bzw warm bekommen...

  • Also ich musste auch zwangsweise schon im Februar mit Sommerreifen fahren (Einbau Gewindefahrwerk), da fand ich die Sommerreifen eigentlich ganz okay. Klar, das Grip-Niveau war nicht wie bei 30°, aber schlechter als die Winterreifen waren sie auf keinen Fall. Es war aber auch immer trocken, kann sein, dass das bei Nässe und niedrigen Temperaturen wieder anders aussieht.

  • Die relativ milden Winter haben mich zur Wahl des Allwetter Reifens bewogen.

    Ich komm in keine Situation wo mich der Winterreifen retten würde. Kann da natürlich nur für mich sprechen, wobei die Leistungsentfaltung vom 30i halt schwächer ist als bei euren 40i.


    mfg

    Markus

  • Zum stehen kommen muss aber auch ein 316, der jetzt auch nicht so viel leichter ist, als ein 340. Wenn die Straße keine Gefahrenbremsung von 50 mit Sommerreifen hergibt, hat man mit beiden gleichermaßen verloren.


    Aber ja, in milden Wintern, wenn man an den 5 Schnee- und Frosttagen auf den Wagen verzichtet geht es auch ohne.

  • "nur" 570 Höhenmeter

    Macht dann wohl ca. 5-6 Grad Unterschied, die entscheiden sein können :)


    Ich kann nur von "hier" sprechen und da haben wir in 9 von 10 Wintern keinen bis kaum Schnee liegen.

    Und wenn dann meist im Februar/März und nicht im Dezember/Januar.

  • Ich habe auch über 10 Jahre im Südwesten und die letzten 28 Jahre in Oberbayern gelebt. Da sind Winterreifen meiner Meinung nach Pflicht. Außerdem relativieren sich die Kosten etwas, denn der Reifenverschleiß verteilt sich ja auf zwei Reifensätze. Außerdem ist der Kleinste Blechschaden wahrscheinlich schon teurer als ein Satz Winterräder.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)

  • Ich habe lieber Winterreifen drauf Allwetter reifen würden für mich nie in Frage kommen.
    danke für die zahlreichen Antworten ;)