[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • BMW?

    Bremsen bauens die Scheiben selber, Beläge Textar, Fahrwerk ist Lemförder.


    TRW wäre mir neu

    Ja, BMW. Meine Lenker sind von TRW. Ich arbeite übrigens in der Supply Chain, daher kenne ich die Lieferanten....

  • Ich habe die jetzt mal geordert.

    Hoffe die harmonieren mit Brembo Belägen.

    Werde auf jeden Fall darauf achten das alles sauber ist beim einbau und ich die Keramikpaste vernünftig aufgetrage.

    Neue Federn und Sicherungsstifte habe gleich mitbestellt.

    Sollten ja mit gewechselt werden...

  • Schon seit einiger Zeit bemerke ich beim Rückwärtsfahren mit vollem Lenkeinschlag ein Knacken / Poltern im Bereich der Vorderachse. Liegt es evtl. an den breiteren PS4S Reifen oder könnte auch ein mechanischer Defekt an der Aufhängung, der Antriebswelle oder am VTG vorliegen?


    Hat jemand von euch eine Idee?

  • Hat meiner auch mit den 16“ (alle Querlenker + Dämpfer und Federn neu).


    Komischer Weise hat er das mit den 19“ern vom F10 nicht gemacht…

  • Bei meinem hats mit den 19" mit Runflats öfters mal gepoltert. Seit die Winterräder mit 17" ohne RFT drauf sind hört man nichts mehr.

    Gibt ne PUMA zu den Spurstangen, kannst mal prüfen obs daran liegt, gibts evtl. ne kostenlose Reparatur bei BMW.

  • Grad nachgeschaut, bei meinem exakt das Gleiche, auch am 2.11.2022 SW-Update erhalten...

    Nutzt du BimmerCode? Falls ja, kommst du noch auf die Steuergeräte nach dem Softwareupdate?

    VG

  • Bei meinem hats mit den 19" mit Runflats öfters mal gepoltert. Seit die Winterräder mit 17" ohne RFT drauf sind hört man nichts mehr.

    Gibt ne PUMA zu den Spurstangen, kannst mal prüfen obs daran liegt, gibts evtl. ne kostenlose Reparatur bei BMW.

    AltinB1306 und bmwBrued danke für eure Antworten. Dann tritt das Problem mit dem Knacken / Poltern beim Rückwärtsfahren womöglich je nach Rad/Reifenkombination auf. Zumindest mit der 18" Winterräder habe ich es noch nicht feststellen können. Betr. PUMA frage ich mal bei meiner BMW Niederlassung nach.

  • Macht leider keinen Unterschied :/

    Ich würde halt mal gucken ob, wenn überhaupt vorhanden, ein Schlauch ab ist. Beim Mercedes wird die Luft durch so "Rohre" geleitet und dann in die Düsen gesteckt. Keine ahnugn wie das hinter dem Armaturenbrett vom Bmw aussieht.

    Beim Mercedes sind es allerdings starre Leitungen bei denen sowas quasi nicht möglich ist. Selbst wenn es nicht in der vorgesehenen Führung ist, käme noch Luft aus den einzelnen Düsen.