Schreib mir mal per Whats App - dann bestelle ich die gleich und lasse sie bei Bmw einbauen wenn das wirklich Plug and Play ist.

Sound pimpen im F30
-
-
Siehe :
http://www.etongmbh.de/produkt…ntersitzwoofer/1/pid/270/
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/09/06/ujumura2.jpg]
B 150 USB BMW Untersitzwoofer
Komplettiert wird das leistungsstarke Soundpaket durch den neu entwickelten Basslautsprecher B 150 USB, ein Untersitzwoofer, der mit seinem großen Magnetantrieb für ein volles Klangvolumen sorgt. Der erstklassige Sound und die unkomplizierte Montage, inklusive der vollständigen Rückrüstbarkeit der Türsysteme machen diese ETON Systeme zu einer smarten Plug & Play Lösung für BMW-Fahrzeuge Technische Daten Subwoofer • Impedanz 4 Ohm • Schwingspulendurchmesser 50 mm • Mittlerer Schalldruckpegel 1W/1m 86,5 dB • Belastbarkeit 150 / 200 W • Frequenzgang 32 - 200 Hz • Fahrzeugspezifische Einbautiefe
-
Und das Ding hat garantiert mehr "bums" als der Woofer vom HiFi System?
Bezüglich Plug&Play: Sitz ausbauen, rausnehmen, neuen rein, Sitz rein und gut is?!
-
Sollte normal reichen Wolf
-
So wie ich es verstehe, sind die Gehäuse nicht dabei.
Das heisst also man muss den alten Lautsprecher aus dem Gehäuse lösen (ist verklebt) und die neuen Lautsprecher einschrauben.
-
Dann ist die Abbildung aber Irreführend.
-
Nö....ist sie nicht!
So schaut der Lautpsrecher samt Gehäuse aus:
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/24/asyzu4a8.jpg]Und wie du sehen kannst muss der Original LS erstmal raus bevor der andere rein kann!
-
Bedeutet Heissluftpistole. Habe ich auf Seite 1 beschrieben.
UND: Ohne Verstärker bringen diese Lautsprecher nichts. Das Originalradio ist zu schwach um diese Teile anzutreiben. Im Hifi System kann es was bringen.
Im HK weniger, da 4 Ohm. Die HK-Tieftöner haben 2 Ohm. -
Er will sie ja als Erweiterung zum Alpine.
Sollte also schon passen.
-
Hi Stephan,
ja da hast Du Recht.
Das Rausarbeiten aus den Gehäusen bleibt , da sind wir auch einer Meinung.Die Frage wie es klingt mit dem Alpine wird uns wer Anderer beantworten müssen.
Der kleine Digitalverstärker hat ein paar verschiedene DSP-Presets. Ob es mit größeren Woofern das die selbe Voreinstellung (Stellung 5 laut Anleitung) bleiben soll?Gruss Fred