Sound pimpen im F30

  • Hi Uwe,


    die Tieftöner unter den Sitzen werden zumindest bei mir erst ab 200Hz aktiv.
    Nach unten werden sie bei 80Hz schon wieder ausgekoppelt.


    Das klappt natürlich auch nur mit ordentlichen Mitteltönern, die hast du ja aber schon drin ;)


    Der Sitz beeiflusst in diesem Frequenzbereich nicht mehr allzuviel.
    Ich finde es klasse dass der Kick der TT wirklich gut ankommt.
    Die Position unterm Sitz ist dafür sogar ziemlich ideal.


    p.s. Der dynamische EQ scheint eine Eigenheit des Radio Buisness zu sein!


    Mein Navi Professional ist mit der Hifi Codierung absolut linear. Kein EQ Eingriff hörbar.

  • Kann mir nicht vorstellen, das zwischen Buisness und Professional unterschieden wird. Dann müsste das Buisness mit geordertem Hifi System anders klingen als das Professional.


    Also ich würde diese Klangveränderung von leise nach Laut unter hunderten "Linearen" Radios sofort identifizieren, da es wirklich sehr deutlich ist!


    Nicht das es mich nicht freuen würde, wenn sich das Professional da anders verhält! Bin nämlich schon sehr versucht es mir nachzurüsten!


    Davon ab, habe ich es auch schon öfters von anderen hier gehört.

  • Hatte den dynamischen EQ zuvor im A4 zuvor sehr extrem, hat mich tierisch genervt sodass ich dann sogar von der OEM HU auf ein Doppel DIN Navi von Alpine umgestiegen bin.
    Von daher bin ich da schon sehr empfindlich.


    Da ist definitiv kein dynamischer EQ im Spiel.

  • Vielleicht habe ich doch noch nicht auf Hifi codiert?


    Was meinstn Stefan, könnte es möglich sein?

  • Es kann sein dass die Kurve beim Buisness eine andere ist also beim Professional.
    Das Sounding wird dann evtl direkt im Verstärker gemacht. Kann auch sein dass es verschiedene Verstärker gibt für Buisness und Professional.


    Dass die Codierung geklappt hat, müsste der Didi beim Einmessen (per Gehör) schon gemerkt haben.
    Denn die Stereo Codierung hat eine dermaßen übertriebene Überhöhung am Hochton.


    Da hätte der Didi wie wild am EQ drehen müssen. Bei mir waren sehr wenige Eingriffe nötig meinte er.
    Frag ihn doch mal...

  • Also das eine Bassanhebung im leisen existiert, hat der Didi sofort bestätigt.


    Und im oberen Mittelton der Up4 muste er schon massiv im Eq eingreifen, und dann noch mit 18db zum Hochton trennen, wo er doch so sehr 6db-Flanken liebt. Ebenso ist der Hochtöner relativ hoch getrennt......


    Ohne dem Codierer zu nahe zu treten, sollte ich es nicht mal kontrollieren lassen?!

  • Wenn man die Harman Kardon Gitter für die Hochtöner nicht mag, der kann auch die vom Alpine nachrüst System nehmen.


    Die sind ohne Schriftzug.


    Bei mir haben die Gitter den Alpine Schriftzug.


    Gruß
    Engelhard

  • icke: Ich habe die Codierung so angepasst wie ich es bei meinem Professional auch gemacht habe. Beim F30 gibt es leider auch noch sehr sehr wenig Erfahrung diesbezüglich. Bin da eher der Autodidakt ;)
    Meiner war glaube ich auch der Erste F30 den der Didi gemacht hat.


    Ob das beim Buisness auch so funktioniert wusste ich ja vorher auch nicht. Der Eintrag war jedenfalls da und der Wert wurde auch übernommen.
    Von daher ging ich davon aus dass es funktioniert hat.


    Du kannst natürlich mal einen Professionellen Codierer fragen, was er sagt.
    Im USA Forum und in den deutschen Foren sind die Leute jedenfalls auch ahnungslos.

  • Alles klar Stefan, ich suche mal weiter..... Vielleicht ist's das Buisness, vielleicht auch die Codierung.....
    Ich halte dich auf dem Laufenden! Danke aber trotzdem für deine Hilfe!!!!
    Bist ganz schön weit Gefahren für mich und hast ja auch noch viele andere tolle Sachen codiert. Und das eigentlich zum Nulltarif!


    Aber sag nochmal: Du hast keine Bassanhebung im Leisen?