Felgen für F36 - VA: 9J und HA: 10J

  • Moin!

    Habe mir gebrauchte Z-Performance ZP2.1 in Matt Bronze für meinen 440i F36 Xdrive besorgt.


    Die Maße sind:

    9J x 19 ET45 5x120

    10J x 19 ET30 5x120


    Jetzt die Frage, hat jemand schonmal ähnliche Felgen eintragen lassen und kann mir sagen mit welchen Reifen ich die fahren kann und auch eingetragen bekommen? Kann ich 4x 225/40 Reifen nehmen oder doch lieber 2x 225/40 + 2x 255/35… und falls beides nicht geht, was ist da machbar?


    Danke schonmal für eure Antworten!

  • Stark Staati, dann erzähl doch mal? Was für Reifen sollte ich nehmen?


    Habe keine Ahnung davon sonst würde ich die Frage ja nicht stellen.

  • Ja im Gutachten von der 10J steht die 255/35 aber in dem 9J Gutachten ist mein Wagen garnicht aufgezählt.


    Deshalb Frage ich welche Reifen ich eingetragen bekommen.

  • Die, die zum Reifenumfang auf der HA passen. Wird dann eine Einzelabnahme. Du wirst vermutlich auch eine Freigabe vom Reifenhersteller brauchen. 225 40 19 auf 9j ist schon viel stretch. 255er auf 10j übrigens auch. Das wird schon sehr hart. Und ob du damit Spaß hast bzw ob dein Verteilergetriebe vom xDrive Spaß hat ist noch eine andere Geschichte. Die mögen es nämlich nicht, wenn du eine Differenz im Abrollumfang hast. Beim xDrive können dir sicher andere weiterhelfen, aber ich hätte die Felgen nicht einfach so gekauft für einen xDrive, weil das die Reifen- und Felgenwahl schon schwieriger macht.

  • sowas klärt man vor dem Kauf. Dann stellt man sich für gewöhnlich die Frage warum das eigene Fahrzeug nicht aufgeführt ist.

    Wenns einfach "Reifen drauf und gut" wäre, könnte man sich den ganzen quatsch auch direkt schenken.


    Laut dir sollte ich mir meine hier eigentlich folgende Nachricht sparen:

  • ob dein Verteilergetriebe vom xDrive Spaß hat ist noch eine andere Geschichte. Die mögen es nämlich nicht, wenn du eine Differenz im Abrollumfang hast.


    Um dem Verteilergetriebe nicht zu schaden, muss der Abrollumfang der Reifen innerhalb der BMW-Empfehlung liegen. Dabei ist der dynamische Abrollumfang (also während der Fahrt) entscheidend.
    Dafür gibt es zwei Wege:

    Option A: Identische Felgen und Reifen rings rum. (Derselbe Reifen auf unterschiedlichen Felgen hat einen anderen 'Stretch' und damit anderen dynamischen Abrollumfang).
    Option B: Bei Mischbereifung die Spezifikation von den korrekten Felgen und Reifendimensionen wählen und dabei Reifen mit Stern-Markierung wählen.

    Auch wenn "rechnerisch" der Abrollumfang bei anderen Felgen oder anderen Mischbereifungen besser als die BMW-Empfehlung liegt, kann der dynamische Abrollumfang (also während der Fahrt) wesentlich schlechter sein.

    Entweder man nimmt das Risiko in Kauf, oder man hält sich penibel an die Vorgaben. Jede (auch noch so minimale Abweichung) kann schaden (muss es aber nicht). Verwendung auf eigene Gefahr & Geldbeutel.

  • Also für die 10J Felgen sind wie gesagt die 255 / 35 im Teilgutachten drinne. Mir geht es nur um die 9J, ob nun der Komfort leidet oder nicht ist mir relativ egal. Und ob dadurch das Getriebe kaputt gehen kann, kann ich irgendwie nicht glaube… ist da so ein riesen Unterschied ob nun 8,5J oder 9J? Also meint ihr 225 / 40 auf die VA könnten passen wären nur stretch? Vielleicht einer hier Erfahrung mit den Reifen und Felgen Maßen?

  • Eine Möglichkeit wäre auch im Sommer (wenn ich die Felgen fahre), Xdelete zu installieren, damit sollte das Verteilergetriebe doch eigentlich verschont bleiben.