Hallo zusammen,
ich habe seit 06/2019 einen 420i GC mit Hifi 676 Soundsystem. Das System ist an sich ganz OK, aber so richtig Spaß kommt vor allem beim etwas lauteren hören nicht auf. Ich habe mich schon länger mit diversen Upgrademöglichkeiten beschäftigt, habe aber noch nicht beschlossen was ich letztlich machen werde.
Optionen:
1. Es gibt von BMW ein Alpine-HIFI System, was aber nach meinem Verständnis kein Upgrade des HIFI 676 ist, sondern eines für das Standard-Sound-System.
2. Es gäbe die Möglichkeit die 205 Watt Verstärker gegen einen DSP Verstärker von Match oder vergleichbar zu tauschen und ein angepasstes Soundfile zu verwenden.
3. Es gäbe die Möglichkeit die Lautsprecher zu tauschen, nur die Subwoofer unter den Sitzen oder mit den restlichen Speakern.
4. Es gäbe die Möglichkeit Option 2+3 zu verbinden, also Verstärker + Lautsprechertausch
5. Es gäbe die Option 2 kombiniert mit einer weiteren Endstufe und einem Subwoofer im Kofferraum.
6. Es gäbe die Option 4 + 5...also alles tauschen + weitere Endstufe + Subwoofer im Kofferraum.
Ich bin echt am überlegen, ob ich mich nicht einfach an die Sache rantaste und erstmal nur den Verstärker mit einem passendes Soundfile verwende. Auch da stellt sich natürlich die Frage, ob eine zusätzliche Stromverbindung zur Batterie in jedem Fall erforderlich ist. Den reinen Verstärkertausch würde ich mir noch selbst zutrauen, aber an der Elektrik im Fahrzeug würde ich ungern rumspielen.
Man ließt ja hier und da auch viel negatives über die DSP Verstärker, also vor allem in Bezug auf P/L. Wäre schön, wenn hier der eine oder andere mal aus dem Mähkästchen plaudern könnte. Hier sieht mal ggf. mal was der Anbieter so von seinen Paketen denkt. Der Vergleich zum Standard fehlt mir aber, da wäre es sehr interessant, wie HIFI 676 "geratet" wird.
Nur mal beispielhaft, gibt auch diverse andere Anbieter:
CAR HIFI HERFORD bzw. SOUNDCHECK
Danke Euch
Doc