Ja, einfach fahren bis der Wagen aus geht und vom Automobilclub des Vertrauens wo immer man gerade liegen geblieben ist eine neu bringen lassen ist auch eine Option. Wenn man aber regelmäßig zeitkritisch los muss, ist präventiv tauschen vllt. die passendere Lösung, egal ob man damit vllt. ein Jahr verschenkt. Auf Diagnostizieren und Nachladen hat längst nicht jeder Lust.
Dass Batterien so grob zwischen 7 und 10 Jahre Lebenserwartung haben, je nach Fahrprofil mal mehr, mal weniger ist ja keine Einzelbeobachtung. Klar kann
Natürlich kann auch ein anderes Problem zugrunde liegen, aber wenn der Wagen sonst keine Fehler ausspuckt und man in dem Zeitraum ist, muss man nicht unbedingt nach Zebras suchen.