Vergleich Option gegen Helix

  • Hallo zusammen,


    wie schätzt ihr das Soundsystem


    • 2 Mitteltöner und 2 Hochtöner - Option BM-100
    • 2 Untersitzwoofer - Option BM-200
    • mit DSP Match UP 7 BWM


    gegen

    • 2 Mitteltöner und 2 Hochtöner - Helix Ci3
    • 2 Untersitzwoofer - Helix Ci5
    • mit DSP Match UP 8 BWM

    ein? Ist zwischen den beiden ein deutlicher Unterschied zu hören?

  • Ich denke das wird keiner im direkten Vergleich im gleichen Fahrzeug gehört haben. Beide Systeme werden sehr gut sein. Entscheidender als die Komponenten ist wahrscheinlich eine professionelle Einstellung des Systems im Fahrzeug für einen ordentlichen Sound entsprechend deinem Hörempfinden

  • Danke für deine Antwort. Dann mal anders gefragt. Was ist denn das Beste Soundsystem wenn man die Original Einbauplätze nutzen möchte?

    Das beste, bei welchem Budget ?


    1000€

    2000€

    3000€

    ...?

  • Kannst auch den HK Verstärker vom 1er, 2er, X1, X2 einbauen. Hatte der AltinB1306 mal was darüber gepostet, glaube bei seinem F31 ist der auch nachgerüstet.


    Lausprecher machen schon mal nen großen Unterschied und wären meine erste Anlaufstation. Hab bei mir vorne die Eton Türlautsprecher, Hochtöner und Center verbaut plus Emphaser USBs und Match Up 7 Verstärker.

    Der Verstärker lohnt sich aber nur wenn du ihn entweder einmessen lässt oder dich selbst länger mit dem Einstellen beschäftigsts, sonst reichen nur die Lautsprecher auch locker.


    Bei der großen Auswahl an Möglichkeiten würde ich einfach überlegen was budgetmäßig Sinn macht. Gibt ja auch noch plug&play Lösungen von Focal, Audison, Match und Axton.

  • zusätzlich wäre noch interessant welches System aktuell bei dir verbaut ist!



    Frontsysteme sind diese bewährt:

    Eton B100W

    Audison

    Helix Ci3 sicher auch gut

    ...alle um 200-300€


    Wenn man Geld ausgeben will dann kann man auch zu den Helix Ci7 greifen für ca 800€ (sicher nochmal merklich besser WENN man diese auch mit einem gut eingemessenm DSP betreibt).



    Untersitzbässe:

    Audison sind sehr gute Allrounder, am besten die 2 Ohm Variante wählen

    Helix Compose i5 sind vor allem im Tiefbass die absolute benchmark, im Oberbass aber "nur" gut


    Verstärker

    Ob matchup6 oder 8 hängt davon ab, ob:

    - man das Frontsystem teil- oder sogar vollaktiv betreiten möchte, werden dann 2 oder 4 Kanäle dafür benötigt

    - ein Center betrieben werden muss/soll


    So ein DSP lebt davon dass er ordentlich eingestellt wird, dazu muss man sicher jemand suchen der das beherrscht ...oder wochenlang einlesen und ausprobieren


    Ansonsten Türen und die Untersitzgehäuse ein wenig dämmen mit Alubutyl schadet nicht


    Schau mal hier z.B. das ist eine sehr kompetente Adresse_

    BMW Soundsysteme - Speaker City


    Ab 2k inkl EInbau und Einmessen geht ein gutes Nachrüstsystem los.

    Wenn man nicht der Kenner selbst ist würd ich das immer im Paket bei einem Händler einbauen lassen (der verdient dann am Einbau, aber auch an den Komponenten, ist daher gewillt zu helfen bzw das umzusetzen. ...wenn man mit woanders gekauften Komponenten zu einem EInbauer rennt der das dann "nur" einmessen soll ist man da evtl nicht so wirklich willkommen.


    Von plug/play programmierten DSPs würde ich Abstand halten, da hört man häufig auch mal schlechtes.

  • Budget egal. Wenn man davon ausgeht, dass die Türen gedämmt sind und natürlich auch alles eingemessen wird. Wichtig ist nur, dass die original Einbauplätze funktionieren.

  • pasted-from-clipboard.png


    ich würde das Premium System für ca 2k€ wählen, hat sicher das beste Preis/Leistungs Verhältnis


    Aufpreis zum High-End von ca 700€ sicher auch gut angelegt, das i7 System wird schon mehr können als das i3. (mehr Klang und auch etwas mehr Pegel)


    Das Ultimate System für 4,3k kann dann sicher nochmals mehr, aber da muss man dann schon wirklich hifi-freak sein um das auch Wertschätzen bzw raushören zu können, der Grenznutzen ist hier schon kleiner denke ich.


    Oder so ausgedrückt: Der Schritt vom Premium System zum High-End für 700€ wird ähnlich groß sein wie die 1,6k Aufpreis vom High-End zum Ultimate

  • Auch wenn hier schon einiges gesagt wurde, ggf. kann ich noch etwas Info beisteuern:


    ETON, Audison oder auch das Helix i3 sind schon ihr Geld wert. Es sind die P & P Systeme. Hier werden meist 2 Kanäle genutzt


    Als nächstes käme hier das Helix i7. Das wird in der Regel von 4 Kanälen angesteuert, was klanglich natürlich einiges rausholen kann. Es werden auch zusätliche Kabel für die Türen benötigt. Also mehr Einbauaufwand.


    Der Unterschied von "High-End" auf "Ultimate" sind u.a. die Center Einbindung, ein anderer DSP mit anderen Optionen und der doppelten Leistung für Untersitzbässe.

    So liest es sich von der Seite.


    Die Frage ist, was Du möchtest. Jeder hat da andere Vorstellungen was die Anlage nachher "können" soll.


    Bin auch der Ansicht, dass Du mit dem "Premium" schon sehr gut dabei bist.

  • Für mich persönlich kommt nur Eton in Frage. Plug and Play und selbst im F10 mit B&O sind das Welten.


    Nicht mal 3/4 Lautstärke und du erkennst nichts mehr im Innenspiegel, bei glasklaren Höhen und Tiefen.