Hallo zusammen,
da ich neu in diesem Forum bin, eine ganz kurze Vorstellung: Zentralmittelfranke im Alter von 60+. Vor vielen Jahren noch selbst an meinem damaligen BMW 318is Coupe E36 geschraubt, aber inzwischen ganz raus aus der Materie, vor allem, was Elektronik & Co betrifft. Habe mir nun einen F31 (EZ 09/2013) zugelegt, der äußerst gut gepflegt und gewartet wurde, aber vom Vorbesitzer bei der Bestellung nur spartanisch ausgestattet wurde. So fehlt mir v. a. das Navi. Verbaut ist das Radio Professional (laut Verkaufsanzeige, ich hänge mal sicherheitshalber ein Foto an), mit dem kleinen 6,5" Display und dem 5-Tasten Controller.
Und vorab schon mal "Sorry!" für meine evtl. laienhaften Formulierungen und Fragen.
Ich überlege mir nun mittels DYNAVIN D9-NBT-L Ultra (Link unten) nachzurüsten, da das Navigieren mit dem Iphone in der Halterung an der Belüftung etwas nervt. (Wobei die Zielführung/GPS erstaunlich gut funktionieren).
Was mir am DYNAVIN D9-NBT-L Ultra u. a. interessant erscheint, ist: Der vorhandene Controller sowie das Display kann weiterverwendet werden, ebenso ist die Steuerung via Lenkradtasten möglich. So ist laut Beschreibung mittels Telefontaste SIRI "ansprechbar". Die Umschaltung auf das installierte BMW-System und zurück geht wohl auch auf Knopfdruck. Am Rande: Ich hatte viele Jahre Firmenwagen mit Touchscreen, konnte mich damit aber nie richtig anfreunden.
Was mir weniger gefällt, sind die mitgelieferten Scheibenantennen für GPS und DAB. a) von der Optik her und b), weil der Empfang nicht optimal sein soll. Wobei, wie o. g., das Iphone-GPS im Wageninneren gut funktioniert. Der Aufwand für den Einbau (da gibt´s ein Video auf YT) erscheint mir auch nicht ohne.
Wenn also jemand von euch Infos und Erfahrungswerte zu dem D9-NBT-L Ultra hat, freue ich mich darauf. Tipps zu Alternativen - auch Nachrüstung mit gebrauchten BMW-Komponenten - sind natürlich auch willkommen.
Besten Dank vorab und ein schönes Wochenende!
Edit: Bilder angehängtIMG_0120.jpgIMG_0122.jpgt.