Auto wird bei geringer Last und viel Fahrtwind kälter ... da würde ich erstmal an ein offenes Thermostat denken und nicht gleich an die Ölpumpe.
Vor Betriebswärme mal an den Leitungen am Kühler messen/fühlen ist ebenfalls sehr einfach. Wenns warm ist, hängt sehr wahrscheinlich der Thermostat offen, da brauchst du nichtmal groß auslesen.
Wenn du es nicht besser weißt, nimm - wie bereits empfohlen wurde - einfach Temperaturen und Drücke. Einmal die Kette durch, Außen. Ansaugluft, Öl, Kühlmittel, Abgas. Das zu interpretieren ist noch einigermaßen einfach.
Wenn’s dich Glücklich macht, nimm den Öldruck dazu, kostet das gleiche.
Vor Betriebswärme mal an den Leitungen am Kühler messen/fühlen ist ebenfalls sehr einfach. Wenns warm ist, hängt sehr wahrscheinlich der Thermostat offen.