ALPINA D3 BITURBO ALLRAD

  • Hallo zusammen,



    Als aller erstes wollte ich mich herzlich vorstellen. Bin der Mike aus der Nähe von Frankfurt und fahre einen D3 BITURBO ALLRAD aus 2017. Zusätzlich steht noch ein 520d F11 und eine 328i E36 Cabrio.


    Mir ist letzten aufgefallen das meine Bremsen im D3 an der Verschleißgrenze sind und möchte diese erneuern.


    Bin mal zum freundlichen gefahren und nur für die Teile verlangt er ca. 2100€ für mich absurd aber gut.


    Jetzt konnte ich alles soweit als Zubehörteile finde jedoch fehlen mir die Bremsbeläge vorne. Sind das die gleichen Bremsen wie beim 340i oder könntet ihr mir vielleicht eine OM Nummer zukommen lassen. Vorne sind bei mir Bremsscheibe mit 370mm und hinten mit 345mm Durchmesser montiert.


    Zusätzlich wollte ich mal fragen welche Hersteller ihr bevorzugt wenn es um Bremsen geht. Ich wollte mich für Brembo entscheiden mit der 2 PCS Bremsscheibe.



    Ich würde mich über jede Antwort freuen.



    P.S leider habe ich in der Suchleiste nichts gefunden falls solch ein Thema schon vorhanden wäre entschuldige ich mich für Doppelgemoppelt.



    VG

  • 😉

  • https://www.alpina-automobiles.com/fileadmin/user_upload/SERVICE_Workshop/02_Parts_Catalogues/english/D3_BITURBO_F3x_LCI_Englisch.pdf


    Hier findest du alle Nummern. Bin gerade am Handy, scheint aber die normale M-Performance zu sein. (Oder wie ein 340i mit 2NH Sonderausstattung und Umbau auf die geschlitzt&genuteten Bremsscheiben plus dazugehörigen Belägen)


    Um quietschen zu vermeiden kann ich nur OEM BMW Scheiben + Beläge empfehlen.

  • Greif zu den OEM Teilen, damit haste auch langfristig ruhe. Um Geld zu sparen einfach mal bei den gängigen Händlern schauen, Hubauer, Baum-Shop, Leebmann.

  • Danke für die schnelle Rückmeldung, ihr habt mir schon Mega geholfen.


    BG

  • Wenn du das selber machen möchtest brauchst du auch noch neue Schrauben für den Bremssattel - der muss runter beim Scheibenwechsel und die Schrauben müssen neu. Verschleißkontakt zweimal und Beläge. Allein für Scheiben vo und hinten und Kleinzeug bist du auch bei Lebemann mit über 1100€ dabei. Dazu kommen dann noch die Bremsbeläge.

    Mindestdicke der Scheiben sind 28,4mm - darunter müssen sie neu. So grob per Auge - wenn die Nuten und Anlochungen fast verschwunden sind ist es Zeit für den Wechsel.