Hallo, es wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
Ich hab meinen 318D schon einige Jahre und habe nie größere Probleme gehabt. Kürzlich hatte ich dann Probleme mit der Beschleunigung -- das Auto beschleunigte nur sehr langsam bis zu gar nicht mehr. Bin dann zur BMW Werkstatt gefahren und man sagte mir das AGR Ventil wäre defekt. Ich habe wirklich nicht viel Ahnung, seht es mir nach. Also reparieren lassen -- und gleich die Info bekommen das eigentlich auch der Dieselpartikelfilter (311.000 jetzt) getauscht oder mindestens gereinigt werden müsste. (Turbolader wäre top, kein Spiel). Hab versucht den DPF etwas freizubrennen, aber mittlerweile zweifele ich ein wenig.
Das Auto fährt sich ganz normal, kein Leistungsverlust, keine spürbaren Veränderungen, klingt auch wie immer. Aber er verbrennt Öl, oder verbraucht es (wie auch immer und manchmal auch recht viel). Denn manchmal aber interessanterweise eben nur manchmal qualt der Wagen erkennbar mit bläulichem Rauch. Heute morgen zum Besipiel war ich zuerst etwa 30 Minuten unterwegs (davon etwa 15 Stadt) und er qualmte ---nicht---. Danach bin ich später nochmal los, gleiche Strecke und er qualmte kurz, vielleicht auf einem Kilometer und danach wieder ---nicht mehr---. Bei einer Fahrt zu/in einer größeren Stadt am Wochenende war es mehr. Da wurde 1 Liter Öl auf 120 km lt.Bordcomputer verbraucht. Und dann wieder am nächsten Tag quasi --- nichts. Was könnte das sein?