Ich stoß jetzt immer wieder in Mannheim mal auf ein Tesla Model 3 Performance, KIA EV6 GT oder IONIQ 5N.
Normalerweise bin ich es gewohnt das BMW u.a technologieführend ist, das heißt man zahlt zwar für den BMW 15000 - 20000€ mehr hat aber dann meistens das bessere Auto.
Aktuell ist es schon schwierig ein Elektro BMW zu finden der die 250km/h knackt.
Ein I4 M50, kann mit einem Performace Model 3 weder in der Beschleunigung mithalten, noch bei der Vmax vor allem nicht beim Preis.
Klar sieht der I4 um welten besser aus als ein Model 3 und ist hochwertiger kostet dafür deutlich mehr.
KIA EV6 GT oder der IONIQ 5N das sind zwar eigentlich Familienautos aber haben sehr viele Sportwagen features, das heißt damit kann man auch mal auf die Piste gehen.
BMW iX ist meiner Meinung nach nicht vergleichbar weil er viel größer und schwerer ist, ich sehe den auch nicht als sportliches SUV.
Aktuell würde mich meistens der Design abschrecken so ein Auto zu kaufen.
Ioniq 5 N sieht aus wie ein gezoomter Golf oder sowas
KIA EV6 GT das Heck ist einfach nur seltsam
Tesla Model 3 sieht generell irgendwie niedlich aus, dazu kommt noch die unterirdische Beliebtheit der Marke, das mich vermutlich die Leute schief anschauen wenn sie mich mit einem Tesla sehen.
Ich erhoffe mir wirklich das von BMW noch was kommt, ich verstehe auch nicht die Probleme das die kaum Elektroautos hinbekommen die die 250km/h schaffen, ein beschämendes Ergebnis für BMW meiner Meinung nach.