Rückfahrkamera Nachbau für Original von Xenus

  • Hallo,


    nachdem sich meine originale Rückfahrkamera verabschiedet hat suche ich nur Ersatz.

    ich habe die 66539240351, also noch klassisch keine ICAM. Handelt sich hier um einen F20 - aber das ist für die Frage ja egal. Versuche eher eine breitere Menge zu erreichen.

    Ich bin auf diesen Nachbau gestoßen:

    XENUS Rückfahrkamera 66539240351 für BMW 1er 2er 3er 4er 5er 7er X1 X, 63,20 €
    OE/OEM Nummern BMW66539240351 9216283 66539191224 9200566 9240351 66539200566 9191224 66539216283ROLLS-ROYCE66539240351 Alternativartikel PRASCOBM123T051VEM
    lichtex.de


    Hat den irgendjemand schon mal gekauft bzw verbaut und Erfahrung damit?

    Oder muss ich der Erste sein;)

    Beantworte keine Fragen über PN die ins Forum gehören.

    Fehlerspeicher auslesen ist der erste Schritt - IMMER.

  • Original sind die von Valeo.

    Neu ist sowieso außer Frage. Wenn dann gebraucht und original.

    Aber ich glaube ich probiere es mal und werde berichten.

    Beantworte keine Fragen über PN die ins Forum gehören.

    Fehlerspeicher auslesen ist der erste Schritt - IMMER.

  • Naja da ist ja nichts sinnvolles dabei.

    Ich möchte ja einen Nachbau des originalen.


    Ich habe die jetzt mal bestellt und werde berichten - im schlimmsten Fall geht die zurück und es wird eine gebrauchte von BMW.

    Beantworte keine Fragen über PN die ins Forum gehören.

    Fehlerspeicher auslesen ist der erste Schritt - IMMER.

  • Also:


    es hat jetzt eindeutig nicht die Qualität der originalen BMW Kamera.

    Das Bild ist brauchbar. Allerdings sieht man, dass die Kamera bei manchen Lichtverhältnissen selber regelt, das ganze Bild dann leicht flackerig heller und dunkler wird.

    Vom Ausschnitt her scheint die brauchbar zu sein. Ich bin da etwas besonders in der Rolle, da die Position an mein F20 keine BMW Position ist, da ich bei M-Sport Paket sonst eine andere Stoßstange gebraucht hätte. Meine Kamera sitzt also "zu tief".

    WhatsApp Image 2025-03-25 at 13.19.51.jpeg


    Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass die Leitlinien jetzt leider nicht mehr ganz übereinstimmen.

    Das war vorher, trotz der tieferen Position etwas genauer. Jetzt habe ich da etwas viel Sicherheit, bzw die Seitenspiegel mit in der Linie ;)


    WhatsApp Image 2025-03-25 at 13.19.52.jpeg


    Hier sieht man, dass die grüne Linie schon leicht außerhalb der Markierung verläuft.

    WhatsApp Image 2025-03-25 at 13.19.51 (2).jpg


    Auto stand aber so auf dem Parkplatz, also noch gut Luft für den Seitenspiegel eingerechnet - mit der originalen war es (bei mir) wirklich die Reifenkante.

    WhatsApp Image 2025-03-25 at 13.19.51 (3).jpg


    So steht er hinten, wenn die Linie gerade im Bildrand unten zu verschwinden beginnt.



    Ist es ein 1:1 OEM Ersatz? Auf keinen Fall.

    Aber für 68€ werde ich mal schauen ob sie die Gewehrleistungszeit übersteht ;)

    Für mich dennoch brauchbarer als für derzeit fast das doppelte eine gebrauchte auf eBay zu kaufen.

    Und die originale macht jetzt auch kein so viel besseres Bild, als dass es die 400€ und mehr rechtfertigen würde.


    Bisschen F20 Beitrag ich weiß, aber technisch ist es ja sowieso gleich.

    Dachte es interessiert hier auch evtl. wen.

    Beantworte keine Fragen über PN die ins Forum gehören.

    Fehlerspeicher auslesen ist der erste Schritt - IMMER.