Hinten Ceramic, vorne normale Beläge?

  • Ach da gehen locker nochmal neue Beläge. Wäre mit den Keramik da aber vorsichtig, hatte die auch schon auf alten Scheiben mit guten Tragbild drauf und nach nem halben Jahr haben die sehr stark beim Bremsen vibriert.


    Hab dann alles nochmal neu gemacht, dieses mal aber ohne Keramik.

  • Ach da gehen locker nochmal neue Beläge. Wäre mit den Keramik da aber vorsichtig, hatte die auch schon auf alten Scheiben mit guten Tragbild drauf und nach nem halben Jahr haben die sehr stark beim Bremsen vibriert.


    Hab dann alles nochmal neu gemacht, dieses mal aber ohne Keramik.

    hab die schon fast 50t km gefahren bisher und keine Probleme - jetzt sind allerdings nach bestimmt 130t km die Scheiben fällig

  • Also doch! Ich hab's mir fast gedacht … seit geraumer Zeit vibriert/wackelt das Lenkrad nämlich etwas, wenn man stark bis sehr stark verzögert … hab immer gedacht, es liegt an den Belägen vorn.


    Hinten habe ich ja jetzt schon alte Scheiben mit neuen Belägen.


    Da bleiben vorne eigentlich nur zwei Lösungen:


    Aktuelle Scheiben mit normalen ATE Belägen oder neue ATE Scheiben mit Ceramic-Belägen.


    Da spalten sich aber auch die Meinungen, ob man die Scheiben mit den Belägen von ATE fahren kann (keine Performance-Scheiben).

  • Leider weiß ich eben nicht so recht, von welcher Achse das kommt. Naja egal, ich werde wohl Scheiben und Beläge vorne machen. Fährt hier jemand die Konstellation aus ATE Scheiben und ATE Ceramic-Belägen auf der kleinen Bremse vom 20i? Harmoniert das? Möglichst ohne Vibrieren… 🙂

  • Das Vibrieren kommt vom Schlag an der Scheibe.

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -

  • Wenn du die Möglichkeit hast, kannst das mit einer Messuhr prüfen (Höhenmessuhr)

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -