Merken, Löschen und wenn sie nicht wieder kommen als "behoben" betrachten.
Ist wie gesagt alles nichts dramatisches und auch nichts permanentes, Bisschen Rauschen hat man fast immer drin.
Könnte ein Indikator für ein Problem mit der Spannungsversorgung sein. Aber wenn es das war, dann ist es jetzt wohl behoben. Bei 82% Ladestand ohne Probleme würde ich da nicht weiter drüber nachdenken. Meine kam trotz Langstreckenbetrieb und regelmäßigem externen Laden kaum über 40% und der Wagen hatte nicht einmal einen Fehler geworfen oder den Start verweigert.
Ich war nur etwas Irritiert, weil nach Kauf hatte ich lange Zeit nur den Innenraumlicht Fehler.
Die Fehler hatte ich auch schon mal alle gelöscht und sie sind wiedergekommen.
Falls man die Batterielebensdauer auslesen kann, werde ich das auf jeden Fall noch prüfen.