Wird nicht funzen, da deine HU zu alt ist. Geht erst ab NBTEvo, zumindest bei iPhone via Bluetooth und für Android braucht man die AAIdrive app. Ist bei mir auch so.
Spotify Coveranzeige NBT
-
-
Geht erst ab NBTEvo
NBT kann auch schon Albumcover anzeigen
-
NBT kann auch schon Albumcover anzeigen
Da kenn ich es aber nur per Kabelverbindung. Via Bluetooth kenn ich es erst ab Evo.
-
Richtig, nicht über einfaches Bluetooth Audio von Android Musikapps, zumindest wäre mir keine funktionierende Kombination bekannt. Das ist reine Steuerung vor/zurück, Navigation durch die aktuelle Playlist (wenn durch die App freigegeben und es die Playlist unterstützt) und das war’s.
Und für CDs auch wie schon erwähnt nicht beim "NBT Light" (EntryNav).
Die Apps für Android sind bei der Generation quasi tot, selbst per USB, da es auf der Telefon-Seite ein paar inkompatible Änderungen in Systemfunktionen gab. AAIdrive übersetzt mehr oder weniger die alte App API in Kombination mit Bluetooth Audio, da es USB-Audio einfach nicht mehr gibt. Wenn es denn noch funktioniert, läuft bei mir schon länger nicht mehr zuverlässig mit aktuellem Android und aktueller MyBMW Verbindung, sodass ich es quasi nie verbunden habe (Coveranzeige ist mir tatsächlich egal, habe die Ansicht eh nie offen, aber gibt ja noch mehr Funktionen)
-
Gut dann hab ich wohl nur "Entrynav" old Version, obwohl mein EZ: 12/2017 ist.
Dann werd ich mich wohl einfach zufrieden geben wie es ist
Carplay wird´s da ja wohl auch nicht geben dann.
-
Wenn es denn noch funktioniert, läuft bei mir schon länger nicht mehr zuverlässig mit aktuellem Android und aktueller MyBMW Verbindung, sodass ich es quasi nie verbunden habe (Coveranzeige ist mir tatsächlich egal, habe die Ansicht eh nie offen, aber gibt ja noch mehr Funktionen)
Du meinst jetzt die generelle Verbindung, oder sprichst du nur von USB? Denn per BT läuft bei mir alles perfekt, auch unter Android 15. Ich muss die App auch nie starten - ich starte den Wagen, Smartphone und Spotify bzw AAIdrive sind innerhalb von 5 Sekunden verbunden. Manuell geöffnet habe ich AAIdrive eigentlich nur bei der Einrichtung.
-
Das bezog sich nur auf den aktuellen, also AAIdrive via USB.
Reines Bluetooth Audio hat nie Probleme gemacht.
Funktionierte lange Zeit "meistens", die letzten Male nach 2-3 Versuchen gar nicht (App sagt verbunden, Fahrzeug nicht) und so wichtig war es mir dann auch nicht, jetzt seit Monaten nicht mehr versucht. Aktuelles Android auf einem jeweils aktuellen Pixel mit einem 2015er NBT (i-Stufe 22-irgendwas)
-
Achso, USB habe ich tatsächlich nie getestet, mir ist es per BT und AAIdrive sowieso lieber, dann habe ich das Smartphone in der Tasche und kann meine Playlist entspannt über das Idrive steuern. Albumcover etc werden ja auch über BT mit AAIdrive angezeigt. Ich habe auch ein aktuelles Pixel. Aber ich werde demnächst mal das Screen Mirroring testen. Da ist das Pixel ja etwas zickig, weil es nur Google Cast unterstützt, kein Miracast wie Samsung etc.
-
Achso, die Kombi AAIdrive/BT hat bei meinem noch nie funktioniert.
Finde das Datendisplay ganz nettes Gimmick (ohne eine Lüftung zu opfern) und auf längeren Fahrten ab und an mal Playlist wechseln, ansonsten hat es jetzt auch nicht so viel wirklich relevante Funktion.
Nachrichten Anzeigen, wobei Vorlesen ja zur Not auch ohne Apps funktioniert und Antworten über den Touchcontroller ist auch Murks.
-
Bei mir funzt das AAiDrive bisher auch ohne Probleme. Muss aber sagen das ich es nicht oft nutze da es in kombi. mit der MyBMW App (die ja benötigt wird) gut akku zieht. Da verzichte ich dann doch auf son en Cover.