Lüftung wird nicht heiß 435i

  • Hallo zusammen,

    Wie im Titel schon zu lesen ist, mein Auto heizt im Fahrerhaus nicht richtig.

    Auto wird nur Lauwarm aber nie richtig heiß, egal was ich einstelle. Kühlen ist kein Problem, funktioniert tadellos.Hab mit bimmerlink mal mir die Messwerte der Kühlflüssigkeit angeschaut wird relativ schnell warm, so innerhalb von ca.2min auf 80-90 grad.Würde also den Thermostat ausschließen, bin aber auch kein Fachmann.Hab mal irgendwo gelesen, das die Stellmotoren der Temperaturklappen schuld sein könnten also hab ich mit ISTA ein Eichungslauf durchgeführt und die IST und SOLL Positionen abgeglichen, doch alle Werte waren i.O.

    Am Wärmetauscher Zu- und Ablauf abgetastet und beide richtig heiß.


    Beim auslesen des Fahrzeuges sind keine Fehlercodes hinterlegt.Vielleicht übersehe ich auch etwas ganz einfaches.


    Für euere Hilfe wäre ich echt dankbar.


    Anmerkung:Motor Kühlmittel wurde im Oktober 2024 getauscht und entlüftet hatte aber kein Zusammenhang mit der Heizung, hat zu keiner Veränderung geführt.

  • I’würde mal mit einem tempfühler rangehen, wie hoch die Temperatur direkt bei den Lüftungsdüsen ist - wenn man komplett auf High einstellt.


    Rad auch auf Rot gestellt?

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -

  • Check am besten mal mit dem Fühler, ob tatsächlich die Temperatur ausgeströmt kommt. Kann ne gute Werke machen oder du machst es eventuell mit einem Fiebertermometer? Was mir spontan einfällt…

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - April ‘25 155.000km -

  • beamer_boi


    Wüsste jetzt nicht was das bringen soll.

    Hab aber mit den Wärmeeinstellungen rumgespielt und die Werte des Temperatursensors haben sich plausibel verändert.


    Was mir aber aufgefallen ist, rechts ist es immer wärmer links, egal ob Belüftung von der Mitte oder vom Fußraum



    Aber sobald ich die Gebläsestufe höher stelle nimmt die Temperatur ab

  • Hört sich so an, als wenn der Wärmetauscher von innen dicht wäre. Kommt man da irgendwie dran um die Temperatur vom Vor und Rücklauf zu prüfen? Ich weiss nicht wie verbaut das an der Stelle ist.

  • Hört sich so an, als wenn der Wärmetauscher von innen dicht wäre.

    Im Prinzip ist alles möglich … aber wie groß ist dafür die Wahrscheinlichkeit. Bei einer Verstopfung wäre der Rücklauf blockiert und damit dann deutlich kälter. Das der Rücklauf tatsächlich warm ist, spricht gegen eine Verstopfung.


    An den Themenersteller: Ist der Innenraumfilter installiert und in ordnungsgemäßem Zustand?


    Innen an den Klimakasten zu kommen, wäre doch mit einigem Aufwand verbunden.

    Fotos sind nicht von mir, sondern aus dem Internet.


    Amaturentafel und Verkleidungen ausgebaut:

    1- BMW F30 Amaturentafel ausgebaut 2.jpg


    Innenraumfilter und Klimakasten:

    2- Filter.png


    Klimakasten von unten:

    3- BMW F30 Klimakasten unten.jpg


    Klimakasten von hinten (Blick vom Innenraum):

    4- BMW F30 Klimakasten hinten.jpg


    Klimakasten von oben:

    5- BMW F30 Klimakasten oben (Frischluftklappe offen).jpg

  • Es können auch einzelne Lamellen dicht sein und nicht nur der komplette Rücklauf. Da wären wir denn bei der geringen Heizleistung, wie oben beschrieben. Ist nur meine Vermutung.