Geräusch aus dem hinteren Bereich

  • Guten Tag Allerseits


    Ich habe seit einigen Tagen ein heulendes Geräusch/Wummern aus dem hinteren Bereich. Vom Fahrersitz aus würde ich das Geräusch aus hinten rechts deuten. Das Geräusch lässt sich ändern wenn man auf die Bremse tritt oder eine Linkskurve fährt. Beim Anfahren oder Beschleunigen ist kein Klackern oder metallisches Geräusch wahrnehmbar. Es ist auch kein Schlagen bei Lastwechsel vorhanden lediglich dieses heulende Geräusch/Wummern welches sich eben verändern lässt, wenn man eine Linkskurve fährt oder auf die Bremse tritt.


    Das Fahrzeug hat jetzt 260'000km. Vorderachs- und HInterachsdiff. & Verteilergetriebe bekommen seit Tag 1 alle 60'000km das Öl gewechselt. Das letzte Mal war Oktober 2024 bei einem renommierten deutschen Getriebespezialist (Rechnung vorhanden).


    Auf was tippt ihr? Hinterachsgetriebe, Antriebswellen oder Radlager? Oder kann es sonst noch etwas anderes sein? Reifen habe ich überprüft und sogar die Sommerreifen montiert und das Geräusch ist immer noch da.


    Vielen Dank im Voraus.


    Beste Grüsse

    BMW 335d xDrive LCI F31 - DITUPA Stage II - 410 PS 835 NM - KW V3 INOX

  • Radlager wär mein Tipp


    Antriebswelle hat/muss ja axiales Spiel haben, darf aber kein radiales Spiel haben: mal dran gewackelt und auf radiales Spiel geprüft ?

    Radlager: Hast mal am Rad gewackelt im Aufgebockten Zustand? ...Hat das Rad Spiel, wackelt es ?

    Radlenker: könnte man auch mal prüfen ob da eventuell ein Gelenk ausgeschlagen/eingerissen ist ...über dran wackeln


    ...mehr fällt mir da jetzt nicht ein

  • ich habe gestern den Wagen mit dem Wagenheber aufgebockt und an den Rädern dran gerüttelt aber da bewegt sich gar nichts. Die Antriebswelle ist auch bombenfest. Könnte es auch ein heulendes Hinterachsgetriebe sein? Wobei mich das stark erstaunen würde da sehr gut gewartet und erst neulich das Öl wieder gewechselt und vorallem würde sich das Geräusch verändern lassen indem man eine Linkskurve fährt oder eben bremst, wenn das Diff hin wäre?

    BMW 335d xDrive LCI F31 - DITUPA Stage II - 410 PS 835 NM - KW V3 INOX

  • Radlager können bei den KM schonmal fällig sein. Ist jetzt auch kein Drama die zu kontrollieren, selbiges mit dem Diff und dem Bremssattel.

    Ab auf die Bühne und mal am Rad drehen/wackeln und den Sattel runterbauen und checken. Am besten zu 2. mit Stethoskop.

  • ich habe heute nochmals unters auto geschaut und gesehen, dass die antriebswelle rechts getriebeseitig "undicht" ist bzw. etwas schwitzt. ist das nun ein indiz dass es von der antriebswelle rechts kommt? im anhang sind zwei bilder, ich hoffe man sieht es

  • ok, ich bringe den wagen am mittwoch zu bmw. die haben am telefon schon gesagt das es das differential sei (lustig...es gibt hundert andere teile die betroffen sein könnten aber bmw tippt sofort auf das teuerste teil). ein diff ist doch kein verschleissteil? vorher verschleissen doch antriebswellen radlager etc?


    wenn doch das diff im ar*** wäre, hätte man doch im november 2024 das beim ölwechsel gemerkt?

    BMW 335d xDrive LCI F31 - DITUPA Stage II - 410 PS 835 NM - KW V3 INOX

  • Wenn das Ding wirklich hinüber ist - gleich eines mit Differentialsperre verbauen - ist dann ein Aufwasch. xdelete und dann hast Du Spaß🤣