Hallo zusammen,
es scheint, dass meine Batterie den Geist aufgibt.
Ich hatte letztes Jahr bereits mal eine Meldung in der myBMW-App, dass meine Starterbatterie nicht mehr die volle Leistung bringe. Diese ist dann wieder verschwunden (schien ein Bug zu sein).
Nun ist die Meldung wieder da und heute morgen habe ich über OBD Schnittstelle die Spannung beim Starten anzeigen lassen, diese fiel auf 9,8V ab. Vor dem Start war sie bei 11,8V. Der Anlasser drehte auch sehr träge. Es waren -5 Grad.
Ich möchte nun gerne die Batterie tauschen, ich finde nur leider keine, welche sowohl 90Ah und einen Kaltprüfstrom von 900A hat. 95Ah und 850A (Varta Silver Dynamic) gibt es ... Ich kann nämlich nur 90 oder 105Ah codieren. Am liebsten möchte ich die Kapazität beibehalten, damit ich die neue Batterie nur registrieren muss.
Kann es eigentlich sein, dass die Batterie schon so schwach ist, ohne das im Check Control eine Meldung erscheint? Meine Frau berichtete vorhin von einem Headunit Neustart und einem trägen Blinkerklicken nach dem Start. Danach ging es wieder.
EDIT: Ich habe die Teilenummer der Batterie (Varta) beim Varta Batterie-Finder eingegeben und es wir mir die oben genannte vorgeschlagen. Bleibt nur noch die Frage was mit der Codierung der Kapazität ist, oder kann ich die auf 90 lassen?