320d Efficient Dynamic Edition vs. 320d

  • 850 Euro??? =O
    Und ich beschwere mich über 330,00 Euro

    Eben ;) . Wobei der Kanton Baselland leider einer der teuersten ist :rolleyes: . Im Nachbarkanton AG würde ich knapp die Hälfte bezahlen (420.-), im anderen Nachbarkanton SO 572.-. AG hat Hubraumbesteuerung, SO weiss ich nicht. Wir befahren die gleichen Strassen, total bescheuert...



    Soweit ich das weiß ist der Diesel in der Schweiz auch nicht supvenstioniert und kostet soviel wie Super.

    Aktuell kostet Super 98 (was ich tanke) CHF 1.85.-/L, Diesel 1.83. Das normale 95er Benzin 1.74.

  • Das kann ich in Österreich mit dem 320d aus 09/2017 noch toppen: EUR 919,44 "motorbezogene Versicherungssteuer"

    Diesel auch wieder teurer als Benzin. Aber das Thema hatten wir ja schon öfter mit den Ländervergleichen :)

  • Na das wird ein richtig interessanter der Thread.


    Ich bereue den Kauf des 320d aktuell keinen Moment!

    Euro 6 Diesel, der noch kein AddBlue benötigt, EZ vor 09/2018 und Zuglast von 1800kg.

    Perfekt, denn würde ich glatt wieder kaufen 8)

  • Na das wird ein richtig interessanter der Thread.


    Ich bereue den Kauf des 320d aktuell keinen Moment!

    Euro 6 Diesel, der noch kein AddBlue benötigt, EZ vor 09/2018 und Zuglast von 1800kg.

    Perfekt, denn würde ich glatt wieder kaufen 8)

    Ich habe leider AddBlue.
    Jetzt wo ich weiß, das man in der Schweiz und Östereich um die 800 Euro für Steuern zahlt, fühlen sich meine 330 Euro nicht mehr so schlimm an.

    F31 - Touring - 320d EffDyn Edition | Sport Line | 08 / 2018 |kW 120 (PS 163)

    Einmal editiert, zuletzt von ZakMacracken ()

  • Ich habe leider AddBlue.
    Jetzt wo ich weiß, das man in der Schweiz und östereich um die 800 Euro für Steuern zahlt, fühlen sich meine 330 Euro nicht mehr so schlimm an.

    Schön, wenn man helfen kann ^^

  • Die COC Papiere sind immer beim Fahrzeug dabei zusammen mit dem Brief. Wenn du die nicht hast - Verkäufer kontaktieren.

    Einzelabnahme und eintragen lassen kann funktionieren - aber mit breiteren Reifen - mehr Verbrauch - andere CO2 Bilanz - mehr Steuern - auf dieses Thema lief es hinaus


    Schau mal hier


    Walter1962

    Für alle die vor der gleichen Frage stehen.


    In der EU-Übereinstimmungsbescheinigung, die ich für das Fahrzeug habe, da steht nur die Rad-Reifen Kombination, mit der das Fahrzeug ausgeliefert wurde, drin.

    Ich würde aber auch vermuten, dass die nicht jede mögliche Rad-Reifen Kombination in den COC-Papieren aufgelistet wird. Ist in diesem Fall auf jeden Fall so.

    Ich habe mich jetzt nochmal mit der DEKRA in Verbindung gesetzt. Die Liste, die ich schon hier unter einem Beitrag veröffentlicht habe, ist die EG-Typen Genehmigung.

    Alles, was in EG-Typen Genehmigung drinsteht, darf der 320d EDE fahren.