Umstellung Freischaltcode (FSC) Bestellprozess für Navigationskartenprodukte

  • Hat hier seit dem Post eigentlich irgendwer was neues davon gehört?

    Der Post hier ist irgendwie die einzige Quelle die ich dazu gefunden habe. Getreu dem Motto "Vertrau mir Bruder". 🤔

  • Hallo,


    seit dem Post ist ja genug Zeit vergangen, um sich offline zu informieren, sprich über den Händler vor Ort.

    Als Beispiel Preisanfrage für ein Kartenupdate.


    Online wäre es auch möglich, als Beispiel wenn man den BMW Downloadmanager nutzt, was aber ein aktives Abo voraussetzt und sich den dann geladenen Freischaltcode anschaut.



    Thorsten

    ...Codieren und Programmieren im Saarland...

  • Vom Händler als auch vom BMW Kundenservice bin ich bislang nur auf das Update über Connected Drive verwiesen worden.

    Sonst würde ich ja nicht nochmal anfragen.

  • Ok,


    Diese Info fehlte in deinem ersten Beitrag,

    Der Händler verweist auf ConnectedDrive - ist wohl für ihn einfacher,

    Als Beispiel, eine Niederlassung in meiner Nähe ist mit dem Thema Update auch nicht vertraut, eigentlich überfordert.

    Personalkarussel drehte sich, der, der den Durchblick hatte, ist nicht mehr da.



    Thorsten

    ...Codieren und Programmieren im Saarland...

  • In anderen Foren findet man teils auch eine Kopie des AIR Information dazu. Scheint tatsächlich "einfach so" zu funktionieren, wenn man die FSC Repair Kits anfordert.

    Und teilweise haben sich auch schon "ich brauch den Code" - "PN sent" - "me too" - "PN sent" Threads dazu entwickelt ...


    Bin ich vsl. im Juni mal wieder beim Händler und werde mal nach besagen Codes fragen. So dringend war's jetzt nicht...



    Wie man an das Kartenmateiral selbst kommt, bleibt natürlich die andere Sache. Wwenn man den Händler also nach einem offiziell lizenziertem Update fragt, bleibt ja nicht viel außer CD Portal und USB Update wie immer. Kommt halt immer drauf an, wonach man fragt und was man zu bekommen erwartet.

  • In anderen Foren findet man teils auch eine Kopie des AIR Information dazu. Scheint tatsächlich "einfach so" zu funktionieren, wenn man die FSC Repair Kits anfordert.

    Und teilweise haben sich auch schon "ich brauch den Code" - "PN sent" - "me too" - "PN sent" Threads dazu entwickelt ...


    Wie man an das Kartenmateiral selbst kommt, bleibt natürlich die andere Sache. Wwenn man den Händler also nach einem offiziell lizenziertem Update fragt, bleibt ja nicht viel außer CD Portal und USB Update wie immer.


    Die AIR Information hab ich bisher nicht gefunden, aber die Threads mit PM Sent hab ich auch schon entdeckt. Bin bislang aber davon ausgegangen, das die FSCs dort über dubiose Programme generiert werden.


    Das Kartenmaterial findet man in den einschlägigen amerikanischen Codierforen.

  • Hallo,


    Bei älteren System gab bzw. gibt es Programme um den Code zur Eingabe selbst zu erstellen.

    In AiR steht auch zu jeder VIN die Info, wie lange der hinterlegte FSC für die Karte gültig ist,

    Zuvor bei einem Neuwagen 3 Jahre, danach abhängig des Kaufes, ein oder zwei Jahre.


    Daher auch meine Anfrage per PM an dich nach der VIN, dann hätte ich dir den Nachweis entsprechend gebracht.



    Thorsten

    ...Codieren und Programmieren im Saarland...

  • Die AIR Information hab ich bisher nicht gefunden ...

    Steht sinngemäß das drin, was in Beitrag #1 wiedergegeben wurde.


    Bestellprozess geändert, Alle Codes Lifetime (CIC/Champ2/NBT bis 12/2025, Rest 12/2099), wenn man den Lifetime Code hat, kann man keinen normalen generieren, technische Prozesse unverändert. Es wird sogar darauf hingewiesen, dass es damit möglich ist, illegal verbreitetes Kartenmaterial zu installieren 8|


    Bin bislang aber davon ausgegangen, das die FSCs dort über dubiose Programme generiert werden.

    Man muss immer schauen, wo die Codes im Netz so herkommen. Die üblichen Lifetime Codes sind nicht auf offiziellen Kanälen bezogen, gab es ja schon länger. Diejenigen, die FSC Repair Kits verteilen, geben meist nur mit ihrem AOS-Zugang an, für irgendeine Form von Reputation oder gegen kleine "Servicegebühr".

  • Stimmt, de FSC Kram war ASAP/S-Gate ... egal, irgendeins aus der Buchstabensuppe, auf das der gemeine Hobbyist keinen Zugriff bekommt.

    Hatte zwar mal mit dem Zeug zu tun, aber diese Systeme kenne ich selbst auch nur aus zweiter Reihe.