Notruf-Systemfehler

  • wieso nicht?
    Deep OBD googlen .. zweiter treffer, nach playstore führt hierher https://xtrons.ibus-app.de/ind…inrichten#Was_brauche_ich?
    Also, was brauche ich... ein Link zu einem Shop, einer auf ebay.. also den aus dem Shop.. nicht das Teil das "privat" auf ebay angeboten wird.


    Aber ich geb dir recht.. das Teil passt wohl nicht

    Also ich habe den aus dem Shop nicht genommen, weil der die Bridge bereits eingelötet hat und primär für die E-Modelle ist - aber angeblich auch für die F-Modelle geeignet sein soll.


    Ich habe aber sicherheitshalber den Adapter über Ebay bezogen, hier war dann die Bridge zusätzlich für ein paar € als Hardware mit dabei. Dieser Adapter ist direkt vom Entwickler UH

  • Hallo alle zusammen!



    Nu hat es mich auch erwischt. BMW 320i F30 6 Jahre alt, im November 24 mit Fehlermeldung Notruf Systemfehler.


    Hin zum Freundlichen! Termin gemacht und fertig. Dachte ich jedenfalls.


    Dann die Diagnose, die viel zitierte Batterie ist leer und muß gewechselt werden. Dauer einen ganzen Tag und 200 Euronen!



    Dann ging auch alles wieder, jedenfalls bis zum März 25. Wieder dieselbe Fehlermeldung!


    Wieder hin zum Freundlichen!


    Erstaunen!


    Sofortige Diagnose (kostenlos) Rücksetzung der Fehlermeldung. Bei Abholung alles gut.


    Dann, beim zweiten Start, Fehlermeldung wieder da.


    Erneuter Kontakt mit dem Freundlichen.


    Neuen Termin mit Fehlerspeicherabfrage, neuer Diagnose Softwareupdate und Neuprogrammierung. Nun aber Gesamtdauer 3 Tage. Ergebnis, alles sei so, wie es sein soll! Batterie wurde nicht gewechselt.


    Die Abholung!! 400 Euronen! Kurzes Gespräch! Alles tippitoppi!



    Der Start! Ein wohlbekanntes akustisches Signal, und,,Bling" da war die vertraute Fehlermeldung wieder da!



    Ich rein zum Freundlichen. Der schaute ungläubig. Sagte alles wäre ok gewesen. Sagte ihm, dass es beim letzten Mal auch ok war, jedenfalls bis zum zweiten Start.


    Und nun kam es Knüppeldicke hart. Tja, das könnte auch z. B. an nem defekten Steuergerät liegen oder anderen Komponenten.


    Kostenspirale ich hör dir trapsen!



    Nun frage ich mich, wie viele Diagnosen brauchen die, um ein defektes Steuergerät zu erkennen? Und wie bringen die es zustande, ein Softwareupdate zu installieren, dat Ganze neu zu programmieren ohne das es auffällt, daß da etwas nicht richtig loooft?



    Hat mich gebeten, kommende Woche wieder vorbeizukommen, um die nächsten Optionen zu besprechen!



    So weit so gut. Bin echt sauer! Und vor allem, nicht mehr freundlich!

  • Sind es bis heute immerwieder die selben Fehler die abgelegt wurden oder haben diese sich verändert? Wenn du überhaupt informiert bist welcher Fehler hinterlegt war.

  • Hallo!


    Also die ersten beiden male wurde mir nur gesagt, das die Batterie leer sein soll. Heute wurde nichts dazu gesagt, außer dass man die Batterie nicht gewechselt hat. Die kann ja nicht nach knapp 4 Monaten leer sein.