Nachrüstung Lenkradheizung

  • 1. Dieser Fehler ist kein Tüv relevanter Fehler, da nicht abgas- / umweltrelevant und somit sieht die nette Person beim TÜV (oder jede andere Prüforganisation) nicht. Den Fehler sieht man ja nur mit BMW Diagnosemitteln.

    Ich selber hab auch so ein LIN-Fehler, da ich im f20 einen Kompassinnenspiegel aus dem F22 verbaut habe. Stört niemanden :)


    Den bekommst du auch nur weg, wenn du den Fahrzeugauftrag (FA) richtig abänderst.

    wichtig bei der Codierung auf das richtige Schaltzentrum (das gar kein Steuergerät mehr ist), ist die eigenschaft ob der Bilker und Wischerhebel rastend sind oder nicht. Sonst spinnt dein Blinker bzw geht nicht mehr aus.

    Beantworte keine Fragen über PN die ins Forum gehören

  • Hallo Hannez, danke dir für deine Nachricht.

    Ich hatte mein Auto beim freundlichen wegen Service und TÜV. Als ich ihn wieder abholen wollte, sagte man mir dass der Werkstattmeister mit mir reden wolle.

    Er meinte, aufgrund eines Fehlers mussten sie das Steuergerät zurücksetzen. Da war dann der Fehler weg. Dann erst bekam ich die Plakette.


    Und wenn ich mit bimmerlink die Fehler löschen möchte, ist der mit SZL der einzige Fehler der nicht weg geht.


    Heute Nachmittag wird eh das Steuergerät zurückgesetzt und der Fehler gelöscht. Dann sehe ich ja weiter

  • Prinzipiell korrekt und vermutlich wird es den meisten Prüfern auch egal sein. Aber so richtig einen Vorwurf kann man jetzt auch nicht draus machen. Da taucht ein Fehler auf, der irgendwas von der Lenksäule erzählt. Wenn man den sieht und nicht zufällig tiefergehende Systemkenntnis beim aktuellen Fahrzeug hat, an wem ist es dann zu beurteilen, ob da tatsächlich ein Problem mit der Lenkung vorliegt, ggf. eine Fehlfunktion des Assistinzsystems (Schwingungsgeber beim Driving Assistant ohne Funktion) oder es nur irgendwelche Komfortfunktionen nicht tun.


    Innenspiegel ignorieren ist einfach, ob der die vorgeschriebene Funktion erfüllt sieht man auf den ersten Blick, alles andere ist nice-to-have.

  • Joa Vorwurf ist da der Werkstatt keine zu machen, dennoch wäre das "einfach so bei der HU" niemals aufgefallen.

    Dennoch wie immer: Sauber codieren, sprich FA ändern.

    Beantworte keine Fragen über PN die ins Forum gehören

  • So, erledigt. ECU zurückgesetzt, Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, LHZ in FA eingespielt bzw gespeichert. Kein Fehler mehr.

    Vielen Dank für eure Hilfe und vor allem Geduld 🙏🏻