Extrem unsicheres Fahrverhalten ab Tempo 160 - Was schafft abhilfe?

  • Ich muss gestehen, dass ich mich auch darauf freue, die 17er Winterreifen wieder gegen meiner 18er Sommerreifen zu wechseln. Das fährt sich einfach besser!

  • ich fahre aktuell im winter rundum 225/45/18 und im sommer VA 225/45/18 und HA 255/40/18. habt ihr das auch dass mit der mischbereifung der wagen deutlich nervöser ist und jeder spurrille nachgeht? ich bin ständig das lenkrad a, rumreissen weil der wagen überall hinwil nur nicht gerade aus? mit 225/45/18 ist dieses verhalten weg.

    Kommt auch auf den Reifen an, wir stark das Verhalten ausgeprägt ist. Tendenziell mit Mischbereifung etwas mehr.


    Hier in der Ecke ein Stück Autobahn mit anständig Spurrillen rechts, die Conti Winterreifen (18" Runflat, Square, *) stört das kaum, Pirelli Sommerreifen (19" Runflat, Misch, *) schon deutlich, Michelin Sommerreifen (19" non RFT, Misch, *) irgendwo dazwischen und mit dem 1er eines Kumpels mit 18" Bridgestone Mischbereifung guckt man, dass man da irgendwie nach links kommt, das geht gar nicht.


    Sind alles keine grundlegend schlechten Reifen und mit jeder der Kombinationen lässt sich auch ohne große Angst 200 fahren (das tut man ja tendenziell auch nicht auf dem ausgenudelten Stück rechts, das eh auf 100 begrenzt ist). Trotzdem fahren sich die breiten Schlappen hinten insgesamt angenehmer und obenrum doch einen tick stabiler.

  • ich fahre aktuell im winter rundum 225/45/18 und im sommer VA 225/45/18 und HA 255/40/18. habt ihr das auch dass mit der mischbereifung der wagen deutlich nervöser ist und jeder spurrille nachgeht? ich bin ständig das lenkrad a, rumreissen weil der wagen überall hinwil nur nicht gerade aus? mit 225/45/18 ist dieses verhalten weg.

    Nein gar nicht, weder mit der originalen Mischbereifung 225 45 18 und 255 40 18 hatte ich das. Auch nicht mit den jetzigen 225 35 20 und 255 30 20. Aber mein Fahrwerk bzw. Auto hat auch noch nicht viel gelaufen. Selbst auf der Autobahn bei 180 kann ich theoretisch das Auto am Lenkrad mit zwei Fingern lenken. Nicht, dass ich das machen würde. Aber er verhält sich sehr ruhig.


    Edit: Bei mir Runflats mit *

  • ich fahre aktuell im winter rundum 225/45/18 und im sommer VA 225/45/18 und HA 255/40/18. habt ihr das auch dass mit der mischbereifung der wagen deutlich nervöser ist und jeder spurrille nachgeht? ich bin ständig das lenkrad a, rumreissen weil der wagen überall hinwil nur nicht gerade aus? mit 225/45/18 ist dieses verhalten weg.

    * Bereifung?

  • Mit den härteren 19" mit Mischbereifung macht meiner das auch ab und zu, mit dem Reifendruck etwas spielen hat aber schon gut Abhilfe geschafft. Die Runflats, die ich davor drauf hatte waren beim Thema Spurrillen aber echt Katastrophe, bin froh die los zu sein.


    Werde die 17" Winterreifen aber trotzdem vermissen, die sind schon echt komfortabel :D

  • Viele * Reifen harmonieren etwas besser mit den Fahrzeugen. Gibt aber auch genug gute Gegenbeispiele, insofern würde ich hier auch eher sagen zweitrangig.

    Achsweise mischen bei Modellen, die es mit und ohne * gibt, scheint tatsächlich eine schlechtere Idee zu sein, hier schon mehrfach negatives zu gelesen. Ist wohl nicht nur ein Marketing-Label, so ganz gleich sind sie nicht. Aber am Ende geht’s fast immer um Nuancen, keine grundlegende Gefahr für den Straßenverkehr.


    Wie in meinem vorigen Beitrage aufgelistet, Bridgestone Potenza (mit *) sind auf dem 1er die reinsten Spurrillen-Suchgeräte und Pirelli P Zero (mit *) am 4er auch eher empfindlich.

  • ich höre selten etwas positives über runflat und * reifen. viel zu hart, laut etc...

    vermischt habe ich die bereifung nie, und habe immer 4 stück neu gekauft. am besten fuhr der wagen mit den PS4 ohne runflat und ohne * markierung. die originalen bridgestone potenza mit * waren am schlimmsten. laut, extrem hart und fuhren in allen spurrillen rein.


    ich habe mich aber langsam einfach an den gedanken gewöhnt, dass der geradeauslauf beim f31einfach zum k***ist egal ob original oder mit gewindefahrwerk...es ist einfach schlecht. über das gefühl ab 200km/h habe ich mich ja schonmal geäussert...da ist ein golf stabiler (gefühlt)

    BMW 335d xDrive LCI F31 - DITUPA Stage II - 410 PS 835 NM - KW V3 INOX