So tief wie es in der Beschreibung steht, abzüglich der 10mm die das M-Fahrwerk schon tiefer ist.
Extrem unsicheres Fahrverhalten ab Tempo 160 - Was schafft abhilfe?
-
-
So tief wie es in der Beschreibung steht, abzüglich der 10mm die das M-Fahrwerk schon tiefer ist.
Nach meiner Erfahrung stimmt das bei H&R nicht!
Die sind vor allem Hinten eher 10-15mm tiefer als angegeben
-
war bei meinem auch so, daher hat er hinten noch die Federunterlagen des Schlechtwegpaketes drin, damit der Hängearsch etwas ausgeglichen wird. Ich habe aber noch die alten roten Federn.
Bei unserem 1er mit H&R Federn (die neuen blauen) hat es aber genau hingehauen mit den angegebenen 30mm vorne und hinten.
-
-
Nun komme ich auf ~65cm VA/HA vom Boden bis Kotflügel.
Messen bis zum Boden ist immer schwer vergleichbar mit anderen Fahrzeugen, einfach weil jeder andere Felgen- und Reifengröße fährt.
Kotflügel bis Nabenmitte hat sich als "Standard" etabliert und eliminiert den Reifeneinfluss auf die Höhe
-
Ich weiß, war auch eigentlich nur für mich gemessen um zu wissen ob es nun passt
Wenn ich heute Abend dran denke messe ich mal Nabenmitte / Kotflügel.
-
Könnt ihr mal den Thread wechseln? Es gibt doch extra einen angepinnten Thread namens "Alles rund um Tieferlegungen".
Weil Tieferlegen alleine oder nur Fahrwerk tauschen, wissen wir doch, dass damit das Auto nicht wirklich besser in Kurven bei 180km/h wird.
In dem Thread hier würde ich mir eher jemanden wünschen, der Stabi, alle Lager, Vermessungsprotokoll etc hat und sagt, hier so passt er und du kannst mit 220 durch Kurven auf der Autobahn fahren. Richtige Sitze gehören da wahrscheinlich dann auch noch dazu.