Querlenker Lehmförder vs Meyle HD vs. M4 F82 vs. Milway Uniball

  • Ohne Kamera kannst du die aber relativ problemlos bearbeiten, mit ist dann halt ein Bauteil dahinter, das man nicht weg bekommt,


    Ich würde sagen mutige vor. Einmal sehen, was überhaupt getan werden muss, danach kann man es sicher besser beurteilen.

  • Ich denke das es da wohl auch auf die Rad-/Reifenkombination ankommt. Manche Reifen bauen ja dicker auf als andere. Und sobald irgendwo Schleifspuren zu sehen sind gibts Probleme. Die sichern sich eben ab.

  • relativ problemlos bearbeiten,

    Das erklärst du mal dem TüV. Das Teil hat ja seine Berechtigung, so dass dort nicht überall die Brühe reinläuft wenn es regnet und auch aordynamisch, hat der Innenkotflügel seine Berechtigung. MIt ohne kein TüV

  • Das erklärst du mal dem TüV.

    Ich glaub wenn du den Bereich mit dem Heißluftfön warm machst und die Stelle bissel rein drückst, wird das den TÜV kaum stören. Wenn er es überhaupt bemerkt.

  • Das erklärst du mal dem TüV. Das Teil hat ja seine Berechtigung, so dass dort nicht überall die Brühe reinläuft wenn es regnet und auch aordynamisch, hat der Innenkotflügel seine Berechtigung. MIt ohne kein TüV

    Ich denke mit bearbeiten war gemeint die Radhausschale soweit verformen, das es nicht schleift und nicht die ganze Radhausschale auszubauen oder zur Hälfte wegflexen.

  • Ich glaub wenn du den Bereich mit dem Heißluftfön warm machst und die Stelle bissel rein drückst, wird das den TÜV kaum stören. Wenn er es überhaupt bemerkt.

    Glaube auch nicht das den das stört, als ich letztens Fahrwerk, Felgen & Reifen hab eintragen lassen hat er mir auch empfohlen die Radhausschale ein wenig zu erwärmen und einzudrücken da es bei vollen Lenkeinschlag schon sehr eng ist.

  • Glaube auch nicht das den das stört, als ich letztens Fahrwerk, Felgen & Reifen hab eintragen lassen hat er mir auch empfohlen die Radhausschale ein wenig zu erwärmen und einzudrücken da es bei vollen Lenkeinschlag schon sehr eng ist.

    Du hast bei dir die M3 Lenker drin?

  • Nur mal aus Interesse zwischengefragt:


    Gibt es auch einzelne Buchsen zum Einpressen in die F30 Querlenker und Zugstreben

    die komplett aus Vollgummi bestehen. Also keine PU Lager und sonstiger Krempel der ggf.

    noch eingetragen werden muss ?

    Fände ich interessant wenn die Lenker und Streben mal fällig werden und man

    sich ein wenig verbessern möchte (Verzicht auf Hydrolager).

    Bekommt man bessere Buchsen von z.B. einem M3 oder G-Modell in die Lenker des F30 eingepresst ?

    Welche passen da ?


    Kann ja sein daß die Frage hier schon beantwortet wurde, ich habe da ehrlich gesagt

    aber noch nicht nach geschaut :)

  • Klick dich mal durch ob es deinen Erwartungen entspricht.


    NoFlex Bearings