MyBMW App

  • Standlüftung übers Handy anmachen ist ganz praktisch, falls vorhanden. Geht aber mit Timer im Auto genauso.

    Auto steht in der Relativ kühlen Garage von daher auch egal 😄

  • Hi. Ich habe bmw 330i xDrive Baujahr 2017.

    Ich habe nun das gleiche Problem, dass ich die Karten im Navi nicht Updaten kann, da mybmw App nicht verwendet werden kann aufgrund der reimportirung. Hast du da was Neues schon herausgefunden? Kann man es updaten? Ich benötige keine großen Features aber eventuell die Karten aktualisieren, bis jetzt stand 2022

  • Brauchst nur das Kartenmaterial und dann geht’s per USB Stick

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - März ‘25 154.000km -

  • Hatte die App eine Weile in Verwendung, bis BMW sich gedacht hat "oh, der User kann ja GPS abschalten und unsere App verwenden, das geht ja gar nicht" und die GPS-Nutzung mit einem Update zwingend gemacht hat.


    Auf die bescheuerte Art wie folgt: Popup das fragt, ob man GPS aktivieren will (Android) mit Wahlmöglichkeit ja/nein. Wählt man nein, schließt es sich. Und öffnet sich 0,0001s später wieder und fragt dasselbe :D


    Das Ganze ad absurdum. Da ich mich nicht dazu zwingen lassen will, mein Handy ständig mit GPS an zu verwenden, wurde die App kurz nach diesem Update von meinem Gerät deinstalliert. Für den zweifelhaften Nutzen, die Klima fernaktivieren zu können (in der Garage) - Routen schicken hat zu 0% funktioniert - ist mir das zu blöde.


    Verschlimmbessert bis zum Letzten! Ein Hoch auf die moderne Welt ^^


    Und ja, Kartenupdate geht mit dem BMW Updater per USB-Stick (leer! oder nix Wichtiges drauf, wird formatiert vom Downloader) ohne App fein.

  • Auf die bescheuerte Art wie folgt: Popup das fragt, ob man GPS aktivieren will (Android) mit Wahlmöglichkeit ja/nein. Wählt man nein, schließt es sich. Und öffnet sich 0,0001s später wieder und fragt dasselbe :D

    Was wäre denn besser? App geht zu und nie wieder auf, weil du ja einmal Nein gesagt hast. bis du es in den Systemeinstellungen raussuchst und selbst widerrufst?

  • Hast Du schon mal Android Apps programmiert? Da gibt's Vorgaben für ^^


    Läuft so: Du sagst - die App braucht zusätzliche Berechtigungen, diese meldet das als zwingend ohne Option. Schon öfter so gesehen. Endlosschleife? Nope! Schlechtes UI/UX-Design...


    ...davon abgesehen: wozu MUSS die App den Tel-Standort zwingend IMMER kennen? Sag an :)

  • Hast Du schon mal Android Apps programmiert? Da gibt's Vorgaben für ^^

    Ja. Aber wie man im Frontend mit (Nicht-)Berechtigungen umgeht, ist doch praktisch absoluter Wildwuchs, Vorgaben auf der internen Ebene hin oder her.


    Ich sage ja gar nicht, dass das die richtige/schönste/beste Lösung ist (ist sie auch nicht), aber wenn eine notwendige (ob gerechtfertigt oder nicht) Berechtigung fehlt, bleibt halt nicht viel außer darauf hinzuweisen und nochmal zu fragen.

  • Schön ist das alles lang nicht mehr, Wildwuchs, definitiv ^^


    Jedenfalls hat's mich einigermaßen angezipft, um einen österreichischen Begriff zu verwenden. Keine Notwendigkeit, nur Datenabgriff ohne Ende. Will ich nich, bzw. wenn ein Teil der Funktionialität nur mit GPS geht, will ich das anmachen, wenn ich's brauche. Geht in anderen Apps auch fein!

  • ..davon abgesehen: wozu MUSS die App den Tel-Standort zwingend IMMER kennen? Sag an :)

    Ganz einfach: Die App bietet Dir die Möglichkeit, Dich zu Fuß zu Deinem Fahrzeug zu führen (falls Du bei Ikea mal vergessen hast, wo das Auto steht ;)). Dazu braucht die aber Deinen Standort, ergo: den Standort Deines Telefons.