340i zu Heiss "Motortemperatur, gemässigt fahren"

  • Hallo zusammen


    Dies ist mein erster Beitrag in einem Forum, bitte Entschuldigt fehler oder ähnliches.


    Ich habe mir einen 340i xDrive zugelegt und wie es sich bei einem BMW gehört, fangen die Probleme schon früh an. Bei längerer und ein bisschen zügigerer fahrt (was den B58 nicht stören sollte) meldet der Wagen die Meldung: "Motortemperatur zu hoch. Zum Abkühlen gemässigt fahren.". Die Meldung erscheint meistens 10-20 minuten nach einer zügigen Passfahrt. Bei Direktem auslesen der Kühlmitteltemperatur nach der Meldung zeigt es 110 grad an.


    Zu beachten: 2017 ohne OPF, 112'000KM, Originale BMW Standheizung, Servicegepflegt, KEINE Fehler hinterlegt.


    Bereits Geprüft von BMW: Wasserpumpe (ersetzt), Thermostat geprüft, Kühlsystem NT/HT Entlüftet, Kühlerdeckel (ersetzt), Temperatursensoren angesteuert und mit Infrarotpistole verglichen, neu Programiert, CO Test Negativ, KEIN Kühlmittelverlust


    Was mir seltsam vorkommt: Beim ablassen des Kühlmittels ist aufgefallen, dass beim NT Kreislauf das Kühlmittel Braun verfärbt war (siehe Bild Links NT, Rechts HT). Ist das in Kontakt mit Öl gekommen, wenn ja wo?


    Muss es zwingend heissen das dass Kühlmittel zu Heiss ist wenn diese Meldung kommt? BMW ist mit ihren fähigkeiten am ende und will nun anfangen mit dem Wärmemanagementmodul und dieses Tauschen. Meiner meinung nach bringt das nichts. Was meint ihr?


    Vielen Dank für eure Hilfe


    Freundliche Grüsse

  • Neliobmw

    Hat den Titel des Themas von „340i "Motortemperatur, gemässigt fahren"“ zu „340i zu Heiss "Motortemperatur, gemässigt fahren"“ geändert.
  • Der NT Kreis sollte keine Motortemperaturmeldung bringen, da dieser ja nur für die Ladeluft zurständig ist. Bist du sicher, dass das Öl und nicht Rost ist?

  • Tausch den Thermostat aus - ggf einen mit einer kälteren Kennlinie. Das häufige ist häufig das Problem. Wapu von wem getauscht - Hersteller ?