Defekt Head-Unit / Zentraleinheit | Navi im Dauerstart | gespeichertes wird vergessen

  • Danke für die Rückmeldung, das können bestimmt in Zukunft einige gebrauchen

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • Danke für die Rückmeldung, das können bestimmt in Zukunft einige gebrauchen

    Bookmark zum Thread ist gespeichert - sonst finde ich das nie wieder, falls ich es einmal brauchen sollte (hoffentlich nicht).



  • Würde mich interessieren, ob diese Vorgehensweise dem einen oder Anderen auch den gewünschten Erfolg bringt.


    Danke für diesen Tipp! Da bin ich nicht draufgekommen und habe es gleich ausprobiert - sehr hoffnungsvoll.


    Leider hab ich gleich nach dem ersten Screen ("wird 5 minuten dauern") einen Fehler bekommen

    Persönliche Danten konnten nicht vollständig gelöscht werden. Fahrzeug neu starten, Vorgang ggf. wiederholen.

    Wiederholen

    Nicht gelöschte Daten anzeigen


    Dann hat er folgendes angezeit:

    Navigation

    Online


    Ich habs 3x erneut versucht und 3x wiederholt. mit zündung aus, motor an, wieder aus. usw. leider ohne Erfolg ;(

    Letzte Idee ist es noch im Freien (und nicht in der TG) zu probieren. glaub zwar das macht keinen Unterschied, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

  • Dann hat er folgendes angezeit:

    Navigation

    Online

    Hallo McMurphy, also der Bereich deiner nicht gelöschten Daten könnten sehr wohl auf eine fehlende online-Verbindung hinweisen. BMW greift da so einiges ab, ohne dass wir das unbedingt bemerken ;)


    Versuch macht kluch

    Sollte es dennoch Probleme mit dem Zurücksetzen geben, würde ich auf eine defekte Betriebssystem-Installation oder Hardware Defekt, die Festplatte tippen.

    In beiden Fällen bemüh mal Dr. Google und die Bucht.

    Such nach Headunit-Reparatur oder defekte Headunit.

    Ich hab da einiges erfolgversprechendes gefunden.

    Im Norden Deutschlands wird binnen 2 Werktagen das Ding repariert.

    Ausbauen lt. Anleitung, via Expresspaket hinschicken und ab geht die Lucie.

    Die Kosten sind bei 380,- Euronen, wenn ich mich recht erinnere und nicht die von BMW gewünschten 2,5k plus :(

    Egal wo das Problem liegt, die versprechen 100% dass das läuft.

    Könnte mir gut vorstellen, dass dieser Service das originale Apache-Betriebssystem lt. deiner FIN draufspielt und/oder im Zweifelsfall eine neue Festplatte einbaut.

    Beides keine große Sache, wenn der Fachmann die richtigen Installations-Files hat.


    Bleib dran, du wirst noch viel Freude mit deinem Auto haben, so kanns jedenfalls nicht bleiben.


    lg aus Innsbruck

  • der Bereich deiner nicht gelöschten Daten könnten sehr wohl auf eine fehlende online-Verbindung hinweisen. BMW greift da so einiges ab, ohne dass wir das unbedingt bemerken ;)

    Slowrider, du bist ein Wizzard!


    Danke für deinen Beitrag, denn es hat funktioniert :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Habe das gleiche Prozedere außerhalb der TG gemacht und da konnte ich durch alle Schritte gehen, ohne eine Fehlermeldung zu haben.

    Und nach Abschluß geht das Navi wieder, die Schilderkennung ist zurück und diei Tasten bleiben gespeichert :love:


    Ich denke zwar dass trotzdem ein kleiner Hardwaredefekt an Festplattensektoren oder so vorliegen kann, aber durch deine "Behandlung" funktioniert alles wieder.


    Ich hatt zwar noch den Fehler dass ich keine GPS Ortung machen konnte und Dinge wie RTT nicht funktioniert haben, aber das lag an einer fehlenden Aktivierung im Connected Drive Menü, die erst ein paar Tage später ging.


    Somit bin ich gerade sehr happy dass meine Bimmer wieder voll funktionionert. Merci nochmal!

  • Danke für deinen Beitrag, denn es hat funktioniert :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    …super, freut mich dass es geklappt hat und danke für deine Rückmeldung.

    Wir haben jetzt schon zwei teure Fahrzeuge mit diesem einfachen Hack „repariert“ und das für Null Euro.

    Dass die BMW-Fachwerkstatt sowas nicht weiß, oder wie ich meine, nicht bekannt gibt ist eigentlich unverschämt.

    Würde mich interessieren, wie oft da schon massig Geld über die Werkstatttheke geschoben worden ist, für ausgetauschte Headunits.

    Softwareupdates, usw….

    Oder für vermeintlich ausgetauschte. . . . .

    Ein Schelm wer Böses denkt 👿

    Wenigstens ist der Menüpunkt für den User erreichbar und nicht nur für die Fachwerkstätten.

    Das lässt hoffen und wir wollen an das Gute glauben.

    Wir genießen unsere Fahrzeuge und wünschen uns Freude am Fahren.

    Good Luck!


  • Herzlichen Dank für diesen Tipp. Hat mir viel Arbeit und Geld gespart.



    Nachdem ich dieselben Probleme wie oben beschrieben bei meinem EVO NBT Navi Prof hatte, habe ich mich an den BMW Kundensupport (online per Email) gewendet. Ich habe das connect online Komplettpaket für meinen F36 / Baujahr 2/2016 abonniert, sowie das jährliche Kartenupdate und habe mir daher etwas Service und Hilfe vom Kundensupport erwartet. Ich habe sogar die Update-Nummer, VIN usw. übermittelt. Ebenso ein paar Fragen zum 3G bzw. 4G Empfang gestellt, da Tel.provider in Ö beginnen die 3G abzustellen, bzw. ob es hilft das Kartenupdate neu aufzuspielen und wie das geht und ob Batterie abklemmen hilft usw..


    Leider bekam ich in 2 Emails nur die Antwort, wie REESET (Knopf drücken) und keine Antwort auf meine Fragen sondern die Empfehlung doch zur Werkstatt zu fahren (also nochmals zahlen und ärgern)


    Zum Glück habe ich hier diesen Eintrag gefunden und DANKE. Genau das hat geholfen, durch das Löschen der (vielen) Einträge hat sich das Navi wieder erholt und ich habe nach wie vor das neue Kartenupdate drauf und es funzt wie am ersten Tag nach der Auslieferung. Klar, die persönlichen Daten und Medien sind weg, aber dafür läuft es wieder prima. Die Verbindung zur MyBMW app bleibt erhalten. Kosten und Zeit gespart, denn mein Händler ist 80km entfernt. Die persönlichen Einstellungen waren in weniger als 20 Minuten wieder erledigt. Nachmals Danke -


    Gruß aus dem Traisental, NÖ

  • Hallo Guenter, freut mich sehr, wenn auch dir diese Maßnahmen geholfen haben. Bei meinem Fahrzeug läuft Headunit nach wie vor problemlos. Auf das Speichern von mp3-Files verzichte ich seit dem Vorfall, weil ich den Verdacht habe, dass die Festplatte ein paar defekte Sektoren haben dürfte. Der Umstand, dass anfänglich die Speicherbelegung, Radiosenderspeicher und dergleichen, wieder plötzlich weg waren, jedoch nach 2 bis 3-Maligem neu Einstellen nun schon seit mehreren Monaten stabil gespeichert bleiben, deuten eben auf diese Festplattenabnutzung hin. An und für sich nichts Ungewöhnliches, mit dieser Art der alternden System-Festplatte müssen Betriebssysteme umgehen können, genügend Platz fürs umorganisieren als defekt markierter Sektoren, vorausgesetzt. Also, kein Grund zur Beunruhigung, gegebenenfalls einfach neu einspeichern. So dürften wir noch einige Jahre Spaß an unseren F-Modellen haben ;)


    Auch für den Fall eines Totalausfalls der Festplatte habe ich recherchiert, dass es in Deutschland Werkstätten gibt, welche die Festplatte für wenige hundert Euro austauschen können (Headunit rausschrauben, mit DPD versenden, nach wenigen Tagen wieder einbauen). BMW tauscht allenfalls die komplette headunit für mehrere Tausender. Aus Haft- und Gewährleistungsgründen kann ich BMW da auch verstehen. Persönlich kann ich ja die Komfortzone verlassen und mir außerhalb des BMW-Universums helfen lassen und dabei ein paar tausend Euronen sparen.


    Grüße nach Niederösterreich!