Hydrolager Zugstrebe undicht kurz nach Service bei 52000km

  • Ich finde in der BMW Anleitung keinen Hinweis darauf, dass die Antriebswelle ausgebaut werden müsste um sie Zugstrebe auszubauen.

    Update, hab die Anleitung gefunden, Die Bundmutter wird aber nur mir 210Nm + 90° angezogen.


    Ich habe meine Hydrolager auch schon separat getauscht aber dazu musste ich die alten mit dem Dremel aufschneiden, weis du sie nit ausgepresst bekommst. Ich glaube nicht, dass das Spass ist unter dem Auto. Hab dann gleich was stabileres verbaut.

    20210227_153022.jpg

  • Na das wird ein Kampf. Denke nicht, dass das geht. Die Kräfte sind da schon sehr hoch. Ich würde das so nicht machen. Dur wirst die Aktion bestimmt nach paar Minuten abbrechen. Kauf Neue und gut ist.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 209.000

    Insignia (VFL) Sport Tourer Innovation 2.0 CDTI (160PS), Motor: A20DTH (LBS), Automatik, Bj. 03/2013, km: 207.000

  • Ich finde in der BMW Anleitung keinen Hinweis darauf, dass die Antriebswelle ausgebaut werden müsste um sie Zugstrebe auszubauen

    komplett ausbauen muss man die auch nicht, aber mann muss die wohl lösen, so das man die Antriebswelle etwas herausziehen und nach oben drücken kann.

    Erst dann kann man die Zugstrebe abschrauben und herausholen. Die Antriebswelle stört und somit bekommt man die Zugstrebe nicht heraus.


    das habe ich aus dieser Anleitung:


    Hydrolager inkl. Zugstrebe wechseln | Anleitung BMW F-Modelle
    Eine Schritt für Schritt DIY-Anleitung, wie du das Hydrolager inkl. Zugstrebe bei BMW F-Modellen (auch xDrive) wechselst.
    diy-leonmotors.de

  • Hab ich schon gemacht. Hatte aber auch einen Hydraulik Zylinder zum aus-/einpressen. Müsste aber auch von Hand gehen. Gibt ja so Spindeln zum Radlager aus-/einpressen.

  • Ich habe das weiter oben nochmal kommentiert.


    Apropos, die Bundmutter wird aber nur mit 210Nm + 90° angezogen

  • ""Apropos, die Bundmutter wird aber nur mir 210Nm + 90° angezogen""




    Ja das stimmt. hattes es irgendwie falsch im Kopf mit den 350 NM umd 90Grad.


    Ich will mal beim freundlichen BMW Händler anrufen und mal nachfragen, ob die es auch schon mal so herauspressen und nur vorne die Zugstrebe lösen OHNE an der Radaufhängung die Zugstrebe zu demontieren, da man hier ja anscheined die Bundmutter von der Antriebswelle lösen muss um diese dann etwas heraus zu ziehen und etwas bei Seite zu drücken.


    Aber gut, sollte ja auch funktionieren. Vielleicht mache ich mir da zu viele "Sorgen" wegen dem lösen der Antriebswelle. :rolleyes:

  • probiert es doch einfach aus:

    ist doch nur eine Schraube von der Zugstrebe zum Rahmen, diese lösen und schauen ob man sie rausbekommt ohne die Antriebswelle zu lösen

  • Die wird immer komplett ausgebaut und an ner Tonnenpresse umgepresst weil wenn einmal die Presscheiben nicht perfekt sitzen/ oder schief drückt, ist des Lager ratzfatz im Eimer, würde gleich die kompletten Lenker tauschen!