Hydrolager Zugstrebe undicht kurz nach Service bei 52000km

  • Fahrzeug war wegen Ölwechsel, Mikrofiltertausch und Pickerl vorige Woche Freitag bei BMW und zwei Tage später immer wieder ein, zwei Tropfen unterm Bereich Zugstrebe.

    Die Zugstrebe und Lager (Gummi) sehen aus wie neu, aber halt ölig beim Hydrolager

    Ist das einfach nur Pech oder wie gibts sowas bei nur 52000km?

    Tausch bei BMW (Arbeit +Zugstrebe) 540€ :/

  • Hydrolager auspressen und pu rein.. Preis ca 100€ plus ne Stunde Arbeit 😘

  • Ich nehme an um 100€ bekomme ich die komplette Zugstrebe mit Hydrolager ?

    Gibt es da ein Qualitätsproblem mit diesen Hydrolagern ?

  • Hab ich bei mir verbaut .. kein Theater mehr mit „in Neutrallage anziehen“ da die hydrolager sonst gern reißen

    036049B: Vorderradaufhängungsbuchsensatz
    Ref: 036049B Material: POLYURETHAN (PUR / PU) Härte: 80 / 90ShA Stückzahl im Set: 6 Wir geben zu jedem Produkt Fett!
    www.strongflex.eu

  • Danke für euren Input,

    habe inzwischen durch einen Kumpel (der ist Mechaniker und baut es auch ein) eine Bestellung

    für eine Zugstrebe von Lemförder, kostetet so um die 85EUR.

  • Kann mir bitte jemand die Anzugsmomente für Zugstrebe und Querlenker übermitteln, vielen Dank im Voraus.

    Leider gibt es keinen Zugriff mehr auf newtis.

  • Kann mir bitte jemand die Anzugsmomente für Zugstrebe und Querlenker übermitteln, vielen Dank im Voraus.

    Leider gibt es keinen Zugriff mehr auf newtis.


    Sind beides Dehnschrauben an Zugstrebe und Querlenker, am besten also neue kaufen.


    Beide Lenker müssen in Normallage angezogen werden


    Zum Achstraeger, jeweils:

    100Nm plus 90 Grad


    Zum Schwenklager, jeweils:

    175Nm

  • Hallo Leute,


    Ich habe noch eine Frage zum Thema Hydrolager.

    Da ich einen xDrive habe würde ich gerne die Zugestrebe nicht ausbauen und komplett mit dem Hydrolager tauschen.

    Wisst ihr ob ich die Hydrolager herauspressen kann, wenn ich nur vorne die Zugestrebe abschraube und herunter ziehe. Also würde ich die Zugestrebe an der Radaufhängung dran lassen.

    (Will nur ungerne die Antriebswelle lösen um die Zugestrebe heraus zu bekommen. Die muss man ja nachher wieder mit 350 NM anziehen und dann noch 90 Grad weiter drehen. )


    Ein Werkzeug zum herausdrücken des Lagers könnte ich ausleihen. Will nur wissen ob ich genug Freiraum zum hantieren habe, oder ob es eine komplett blöde Idee ist 🫣


    Hat schon mal jemand von euch das Hydrolager getauscht, ohne die Zugestrebe komplett auszubauen?