BMW F31 Fernlicht rechts defekt

  • Also aus meiner Erfahrung heraus, muss es nicht immer der Stecker sein. Habe mal mit den Fingern den Kabelbaum des Steckers versucht zu verfolgen. Dieser liegt teilweise sehr straff bzw. wie unter Zugbelastung im Gehäuse des Scheinwerfers. Habe versucht diese Zugbelastung zu entschärfen. Dabei musste ich in dieser Öffnung etwas weiter rechts in Richtung Mitte Scheinwerfer tasten. Habe dabei überall mal ein bisschen gedrückt und sieh an: Fehler weg! Es liegt an der mechanischen Belastung des Kabelbaums der zu dieser Steckerleiste führt. Einmal hörte ich ein richtiges Rasten des Steckers bei der Nachkontrolle. Mir fiel auf, dass das Problem bei meinem Fahrzeug immer erst nach Rechtskurven oder Lenkbewegungen nach rechts auftrat.


    Viel Erfolg beim Troubleshooting!


    Gruß Erkado

  • Nur mal so gefragt. Hattest du als du die Bilder gemacht hast, den Lichtschlater auf manuell ein oder auf Auto? Weil auf Auto sind auf einer Seite bei Stadtgeschwindigkeit immer ein paar aus/abgedunkelt um den Gegenverkehr nicht zu blenden.

  • Nur mal so gefragt. Hattest du als du die Bilder gemacht hast, den Lichtschlater auf manuell ein oder auf Auto? Weil auf Auto sind auf einer Seite bei Stadtgeschwindigkeit immer ein paar aus/abgedunkelt um den Gegenverkehr nicht zu blenden.

    Ja, der Lichtschalter war auf A also Automatik. Es war in der Tiefgarage bei mir zu Hause. Ich dachte dass dies mit dem auslblenden erst dann der Fall ist wenn der Fernlichtassistent am Blinkherhebel eingeschaltet ist. Normalerweise sollten schon beide Seiten gleich leuchten.

  • Ja, der Lichtschalter war auf A also Automatik. Es war in der Tiefgarage bei mir zu Hause. Ich dachte dass dies mit dem auslblenden erst dann der Fall ist wenn der Fernlichtassistent am Blinkherhebel eingeschaltet ist. Normalerweise sollten schon beide Seiten gleich leuchten.

    Nein. Auf Automatik ist auch schon das normale Abblendlicht intelligent. Das siehst du schon wenn du vor einer Wand stehst und gehst von A auf manuell ein. Dann siehst du wie es auf der Fahrerseite heller wird.

  • Hallo zusammen,

    Bei mir ist das linke Fernlicht, welches erst sporadisch und nun komplett ausgefallen ist. Aber nicht das komplette linke, sondern nur das "innere".

    Jetzt hab ich aber keine "Wartungsklappe" am Scheinwerfer. Kann ich denn Die Module einfach so abschrauben und kommt man dann "rein" in den Scheinwerfer?

    Und wenn tatsächlich die LED's des Inneren linken Lichtes defekt sind, muss ich dann echt den ganzen Scheinwerfer tauschen?


    Ich fahre übrigens keinen f30, sondern einem f34 (Baujahr 07/2018), ist ja aber die gleiche Palette.


    Grüße

  • Hallo, also wie d beim F34 aussieht kann ich nicht sagen aber der müsste die Wartungsklappen auch haben. Beim F31 sind die wenn du die Motorhaube aufmachst auf dem Scheinwerfer oben. Es ist ne runde Kunstottlappe mit zwei kleinen Griffen. Wenn man da etwas im Uhrzeigersinn drückt auf beiden Griffen öffnet sich die Klappe. Bei mir hat diese Methode gar nichts gebracht...ich habe da an den Kabeln und Stecker gezogen und gedrückt und habe immer noch die Fehlermeldung Fernlicht rechts defekt. Bei mir sieht man es auch wenn man das Auto öffnet, der eine LED Strip im Scheinwerfer leuchtet nur zur Hälfte.


    Ich hatte noch keine Zeit aber ich werde noch die zweite Methode probieren und die Abdeckung bei den Rädern öffnen wenn ich den mal auf dem Lift habe und den Kabelbaum mal genauer anschauen vieleicht ists ein Kabelbruch oder Marderbiss. Marderbiss wäre dann ein Versichrrungsfall.


    Sollte da auch nicht sein wird wohl kein Weg an einem neuen Scheinwerfer vorbeiführen. Die Dinger sind echt teuer. 2700 Fr in de Schweiz mit Montage une Programmierung.Es gibt sie auch gebraucht oder von Hella selbst aber ohne BMW Logo günstiger aber du musst so oder so zu BMW da nur Sie die einstellen können da braucht es die Apperatur dafür.Sowas haben kleinere Freie Werkstätten nicht.

  • Hallo allerseits,


    ich habe einen F30 aus dem Jahr 2016 und habe das gleiche Problem. Erst trat die Fehlermeldung „Fernlicht rechts defekt“ nur bei Regen und Feuchtigkeit auf. Bei Sonnenschein und trockenem Wetter hat alles wieder geleuchtet. Nach einiger Zeit kam die Fehlermeldung aber ständig alle 10 Sekunden ein 🔔) und bei jedem Wetter. Ich war schon bei BMW und bei einer anderen Werkstatt und es hieß immer, dass ich einen neuen Scheinwerfer brauche.


    Nach dem lesen eurer Beiträge habe ich auch den Wartungsdeckel mit einem 17-er Maulschlüssel geöffnet, die zwei Kunststoffpins mit dem der Kabelbaum fixiert ist (einmal direkt oberhalb des großen Steckers und einmal weiter unten) abgezogen und den großen Stecker auch einmal komplett abgezogen. Eine Minute gewartet, den Stecker wieder eingesteckt, bis er gut einrastet, den Wagen gestartet und der Fehler war weg! Ich konnte es nicht glauben. Die Pins habe ich nicht wieder eingesteckt, damit das Kabel etwas lockerer ist und nicht wieder so viel Spannung hat.


    Ich danke euch vielmals für diesen tollen Tipp! 🙏


    Viele Grüße

    Alex

  • Hallo zusammen,


    bei mir ist bei meinem F31 LCI 320D von 05/2018 auch vor ein paar Tagen der Fehler "Fernlicht rechts defekt" aufgetaucht (bislang nur sporadisch), habe dann schlussendlich, glücklicherweise eure Kommentare hier im Forum gesehen :thumbup:


    Gestern dann mal den Deckel vom rechten Scheinwerfer geöffnet und siehe da, der Stecker war links eingerastet, rechts war er locker, nach leichtem Druck machte es "klick" und er war wieder fest drauf.

    Bislang ist der Fehler auch nicht mehr wieder aufgetreten, habe auch wie mein Vorredner das Kabel über die Führungen leicht entlastet (ist ja davor genug Luft) und jetzt sitzt er wie ne Eins :thumbup: Danach noch Fehlerspeicher über Bimmer link gelöscht und Feierabend, bin sehr froh das ich auf den Thread gestoßen bin, vielen Dank an alle für die Tipps!


    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt!


    Matze

  • Freut mich das der Thread geholfen hat.


    Ich hab mich damals dumm und dämlich gesucht und dachte niemand hätte den selben Fehler aber siehe da, passiert wohl öfter 😁