Wie hoch ist der Wert bei der AU?
Anosnsten HVO tanken und mit 100kmh das Regenerieren starten. Dauert dann ca 20km
Hohe Drehzahl brauchst du nicht
Wie hoch ist der Wert bei der AU?
Anosnsten HVO tanken und mit 100kmh das Regenerieren starten. Dauert dann ca 20km
Hohe Drehzahl brauchst du nicht
2200 1/min wären optimal damit die Regeneration sauber abläuft, bei Automatik reicht es auch im Sportmodus zu fahren.
Ich hatte beim TÜV 3.500.000, Wollte auch die Keramik tauschen lassen, aber das geht bei meinen DPF nicht weil er außen eine Dämmung hat laut DPF24.
Nun habe ich mir ein neuen DPF bei BMW bestellt:-) Screenshot_20250208_155806_GMX Mail.jpg
2600 Euro?
Edit: 1700 🤭
Pfand gibt es nach Begutachtung evtl. wieder
Pfand gibt es nach Begutachtung evtl. wieder
und die Montage des neuen DPF? Da sind die Montagekosten von BMW noch nicht drin?
Diese Piloten stehen auf Schmerzen, das 320d-Klientel ist da verstädlicherweise etwas dünnhäutiger...
.
.
Alles anzeigen
Gehe wie folgt vor:
1. Differenzdruck DPF messen, geht mit jeden billigen Auslesegeräte, hier posten
2. Ölwechsel nach Herstellervorgaben
3. Regeneration anstoßen, bei betriebswarmen Motor ab 60 kmh aber nicht schneller wie 120, 1 h Autobahn, alternaz ein BMW Händler drum bitten oder Kumpel mit ISTA
Sollte dann der Differenzdruck nicht kleiner werden ist der DPF dicht und dein Auto schafft es nicht mehr diesen zu regenerieren. Der erhöhte Abgasdruck schadet auch dem Motor da Abgase/Hitze gestaut werden. Dann musst du tauschen!
Vielen Dank.
Das ist das was ich nicht verstehe und viele andere auch.
Kann man die DPF Regeneration alleine machen indem man einfach 1 Stunde mit hoher Drehzahl Autobahn fährt, wie du sagst zw 60 und 120 kmh schnell?
Oder kann man die DPF Regeneration nicht alleine machen, sondern braucht dieses ISTA , was du erwähnst, oder BMW muss es "anstoßen" ?
und die Montage des neuen DPF? Da sind die Montagekosten von BMW noch nicht drin?
Die kommen noch mit ca. 500€ obendrauf.