Extrem schlechtes Fahrverhalten F31 mit Serienfahrwerk

  • Kritischer ist, dass das Rad auch nach vorne wandert. Schleifspuren im Radkasten, das mögen die Prüfer gar nicht

    Das ist meine eigentliche angst.

    Kam bisher noch nicht dazu die radhausschale abzunehmen. Habt ihr erfahrungen, ob man an kritischen stellen auch nacharbeiten kann?

  • Heissluftföhn :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Habe gestern endlich die m3/4 Querlenker und zugstrebe eingebaut.

    Man merkt schon auf den ersten metern einen guten unterschied. Die lenkung ist ein gutes stück straffer, man braucht weniger lenkradeinschlag und um die mittellage hat man viel mehr gefühl im Lenkrad. Alles wird einfach viel direkter. So hätte er serienmäßig sein müssen.

    Für den einbau der pu lager auf der hinterachse hat mir die zeit gestern nicht gereicht.

    Nun zum weniger schönen.

    Es schleift gewaltig in der radhausschale. Habe bereits mit dem heissluftföhn das gröbste schleifen beseitigt, muss aber heute nochmal richtig ran. 😩

    So steht das rad nach dem einbau.

  • Puh, sieht ehrlicherweise richtig bescheiden aus. Verstehe nicht wieso ihr da alle Zeit mit vergeudet und nicht einfach die Millway PU Street Domlager (gibt mittlerweile sogar nen Gutachten für) und die Millway Zugstreben kauft. 1.000€ Invest und volle Verstellbarkeit, kein rumgepfusche und nur minimal unkomfortabler als Serie. Rad steht wie es soll und es fährt sich Bombe.

  • Puh, sieht ehrlicherweise richtig bescheiden aus. Verstehe nicht wieso ihr da alle Zeit mit vergeudet und nicht einfach die Millway PU Street Domlager (gibt mittlerweile sogar nen Gutachten für) und die Millway Zugstreben kauft. 1.000€ Invest und volle Verstellbarkeit, kein rumgepfusche und nur minimal unkomfortabler als Serie. Rad steht wie es soll und es fährt sich Bombe.

    Millway ist sicher eine super saubere Lösung aber der Vorlauf bleibt halt gleich und der hat auf das Fahrverhalten auch einen grossen Einfluss.

    Aber du hast Recht, das ist keine Lösung.

  • Und das ist mit 8.5x20 ET 30 mit Michelin Pilot Sport 4s 225/35r20 ?

    Dann brauche ich gar nicht erst anfangen :) Mein Reifen steht schon von Haus aus nochmal 7mm weiter raus