F36 Navigation & Sprachsteuerung funktioniert nicht mehr

  • Mein Auto steht nachwievor in der Werkstatt.

    Die haben Probleme mit dem progammieren. Anscheinend ist der Diebstahlschitz hartnäckiger als gedacht.

  • Funktioniert nur Remote über München. Selber kann die Werkstatt da nichts machen.

  • Ja das wissen die. Aber irgendwas scheint da nicht zu funktionieren. Morgen werd ich da mal aufschlagen. Dann werden die mir mal erklären müssen was da nicht funktioniert.

  • Sooo mein Auto ist dann auch wieder progammiert.

    Die Werkstatt hatte Probleme mit der Remoteverbindung nach München. Gestern Nachmittag funktionierte es endlich.

  • Der Thread hier ist zwar schon fast 2 Jahre alt und ich habe auch keinen F36, sondern einen F31, also Touring. Aber er passt wenigstens halbwegs zu meinem Problem.

    Nachdem ich bei unserer gebrauchten Mercedes V- Klasse (Marco Polo, Bj. 2017) erst jetzt die Vorzüge der Spracheingabe entdeckt habe, wollte ich es auch bei unserem gleich alten Touring ausprobieren. Er hat auch eine entsprechende Taste am Lenkrad, die aber nur manchmal mit einer kurzen Stummschaltung des Radios reagiert. Sprachkommandos bleiben erfolglos. Ein in der Bedienungsanleitung erwähnter Signalton ist auch nicht zu hören. Ich bin mir nicht sicher, meine aber, sie hat schon einmal funktioniert, ich habe sie nur nicht mehr genutzt.


    Nun meine Fragen dazu:

    1. ist die Spracheingabe bei allen F- Modellen serienmäßig bzw. hat man sie, wenn die Taste vorhanden ist?

    2. Sollte sie vorhanden sein: kann ich irgendetwas selbst machen (Resett, Sicherung kontrollieren, etc.) oder muss ich damit zu einem BMW- Händler?


    Im Gegensatz zu den Problemen in dem vorangehenden Thread funktioniert das Navi bei mir allerdings tadellos.

    Für Antworten oder Links wäre ich dankbar.

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)

  • ist die Spracheingabe bei allen F- Modellen serienmäßig bzw. hat man sie, wenn die Taste vorhanden ist?

    Nein. Es kommt drauf an. Beim Navi Professional oder Business mit erweiterter Komfortelefonie funktioniert so ein Bisschen was mit vorgefertigten Kommandos. Wenn zusätzlich "Offnoard/Online Sprachverarbeitung" aktiv ist (dürfte nur mit Evos verfügbar sein), funktioniert ein Bisschen mehr und die Erkennung ist etwas großzügiger.


    Alternativ kann die Taste an den Sprachassistenten eines verbundenen Telefons weiterleiten, d.h. Du kannst darüber mit Siri, Google, Gemini o.Ä. interagieren - was ggf. auch viel mehr Nutzen hat, als die paar eingebauten Funktionen.

  • Das heißt, die Taste kann ohne Funktion sein?

    Ich habe das Navi Business mit Freisprecheinrichtung und USB- Schnittstelle. Kann es sein, dass die Spracheingabe bei meinem früheren Handy funktioniert hat und bei meinem aktuellen nicht mehr? Das Zusammenspiel zwischen der Freisprechanlage, meinem Handy und einer damit gekoppelten Smartwatch (Rückkopplung) hat auch nicht immer funktioniert.

    Letztendlich brauche ich die Spracheingabe nicht unbedingt. Ich bin auch die letzten 40 Jahre ohne ausgekommen. Hauptsache die Freisprecheinrichtung funktioniert. Aber bei der V- Klasse ist das schon nice und beeindruckt die Mitfahrer, wenn man damit umgehen kann. ^^

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)

  • Bei mir funktioniert die Spracheingabe, aber rudimentär:

    Knopf drücken -> "Navigation" -> "Zieleingabe"->....


    Du muss da die richtigen Worte sagen. Wie eben "Navigation" und nicht "navigiere mich..."