Ein F31 Alpina soll es sein ABER welcher B3 vs. B3s?

  • Was? Wie irre ist das denn.. dann hat der BMW Berater mir Blödsinn erzählt ! Wie krass ! Ich habe mehrmals nachgefragt !

    OK, nun ich bin ich stutzig!


    Entscheidung liegt nun zwischen...


    F31 340xi

    Alpina B3 / B3s

    G21 M340


    Ich will das Auto gerne 4-5 Jahre mit 20.000 im Jahr fahren und da bin ich mir nicht sicher, ob der B58 inkl. einer Stage 1 das mitmacht oder ob das nur ärger macht... Wie erfindet Ihr den unterschied zwischen F und G Serie? Verarbeitung und Dynamic.?

  • Mein persönlicher Eindruck:

    - Wenn man nicht das belederte Armaturenbrett im F3x hatte, dann ist der Sprung der Verarbeitung/Wertigkeit doch sehr groß.

    - Dynamik kann ich leider nicht vergleichen

    - Preislich liegt zwischen den 3 Modellen eine riesen Spanne.
    => Wenn ich es heute aussuchen müsste, dann würde ich einen gut ausgestatteten G21 M340i nehmen


    Aber kommt darauf an, welche Punkte dir den Wichtig sind?

    In Beitrag #1 schreibst du, das Wertverlust ein Thema ist. Wenn du 5 Jahre 20.000km(Jahr drauf fährst, dann brauchst du dir nicht's mehr vom Verkaufspreis erhoffen.
    Mein Tipp daher, egal welches Fahrzeug es werden soll: Wenn du mehrere Autos in der engeren / engstne Auswahl hast, nimm das mit den weniger Kilometern drauf.

  • Ein B58 auf dem Level eines B3S hält auch ewig. Auf jedenfall erstmal das günstigere Auto. Und der Invest für die Leistungssteigerung sind maximal 3k €.


    Man muss sehen, was einem wichtig ist. Mir wäre der bspw die Optik eines M-pakets wichtiger als evtl ein beldertes Armaturenbrett. Mein Chef hat nen 4er alpina und ich finde den Im Innenraum gar nicht so schön. Vor allem halt das Lenkrad.


    G ist für mich komplett raus. Weil der mir gar nicht gefällt.

  • Beim G M340i ist natürlich der OPF drin ^^ab wann war der Pflicht 07/2018 oder also Alipina sollte doch ebenfalls sich an die Daten halten oder? Frage ist echt n55 ausm B3 oder B58 ausm F31 oder G21 was auf Dauer solider läuft...

  • Für 100k km werden Sie alle halten. Vor allem, wenn du jetzt kein Auto oberhalb 100k km nimmst.


    Hier mal ne Zündspule,da ne Zündkerze oder ein Injektor wären jetzt normale Wartungen, welche bei allen 3 vorkommen können. Aber beim Grundmotor selbst würde ich da keine Probleme erwarten.

  • Injektoren plus Spule und Kerze sind doch schon 3 k ? Ist ein Brett! Hatte das Problem beim N54! 400 pro Bosch Injektoren Index 12

  • Ist von Zündkerzen mal abgesehen aber bei keinem der beiden Motoren eine garantiert notwendige Reparatur und wenn, dann auch vergleichbar teuer. Insofern für die Entscheidungsfindung wertlos, drüber zu diskutieren.


    Da fallen Unterschiede bei Alpina-spezifischen Ersatzteilen deutlich stärker ins Gewicht. Da ist dann eben doch nicht alles Massenmarkt, wie bei einem Serien 3er, wo man für nahezu jedes Teil notfalls auch hinreichend Auswahl an Zubehör hat.

  • Würde den F skippen und direkt auf M340 oder G20/21 B3 mit S58 gehen.

    Leider zu teuer! Da wären wir bei 80 k ! wenn wird es der F31 B3 oder halt M340 oder F31 340 + Stage 1! Habe das Gefühl, dass bis auf das Design, Alpina die solideste Wahl ist.

    Wie kommst du auf den M340 und welche Gründe führst du an ? Wäre da der F31 340 plus Stage 1 nicht die besser Wahl oder gehst du rein nach Optik? Und xdrive wäre bei allen Modellen.