HUD während der Fahrt ausgefallen

  • Servus,


    heute Morgen sind wenige Minuten nach dem Start des Fahrzeugs sowohl der Tacho (volldigital), als auch das HUD meines F31, BJ 2018 ausgefallen. Der Tacho war ca. 5 Sekunden komplett schwarz, tauchte dann einwandfrei wieder auf. Das HUD blieb aber aus. In den Fahrzeugeinstellungen war das HUD weiterhin aktiviert. Hab den Haken kurz raus und dann wieder rein gemacht, brachte aber nix.


    Hatte das Problem schon mal jemand?


    Danke und Gruß

    Harry

  • Auto einschlafen lassen, dann sollts wieder passen. Ist bei manchen F10ern hin und wieder passiert, ist aber nix Tragisches.

  • Gruseliger Fehler. Bisherh ab ich die Komponenten bei BMW zumindest für vollständig entwickelt gehalten ohne nennenswerte Fehler.

    Aber ist im Endeffekt auch nur Software und die bockt manchmal einfach.

    Weiß eigentlich jemand auf was für einem Basis OS das alles aufbaut? Bei VW sind teilweise Komponenten mit der Basis von Windows NT noch geschrieben hat mir ein VW Mitarbeiter mal erzählt... Nun solange es funktioniert warum auch nicht, bekommst halt Gelächter wenn es eben mal nicht funktioniert...

  • Weiß eigentlich jemand auf was für einem Basis OS das alles aufbaut? Bei VW sind teilweise Komponenten mit der Basis von Windows NT noch geschrieben hat mir ein VW Mitarbeiter mal erzählt... Nun solange es funktioniert warum auch nicht, bekommst halt Gelächter wenn es eben mal nicht funktioniert...

    Also ich kann dir ganz sicher sagen, dass du nichts mit einem NT Betriebssystem im VW findest. An die Komponenten werden Echtzeitanforderungen gestellt, welche nicht mit so einem BS zu realisieren sind.

  • Wo hat man im Mediasystem Echtzeitanforderungen?

    Selbst dort gibt es teilweise ziemlich harte Anforderungen, schon wegen Kundenexperience. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass NT Betriebssystem noch irgendwo drauf ist.

    Ggf, bei irgendwelchen uralten Fahrzeugen auf PQ Plattform für Rest der Welt, aber nicht bei aktuellen MQB Plattformen für den Europäischen Markt.


    Organized ich kann es mir eigentlich nicht richtig vorstellen, da Kernel oder Hardware immer hier irgendwie übertrumpfen könnten. Dafür ist so ein Betriebssystem und die ganze Peripherie viel zu aufwändig vernetzt. Will diesen Thread jetzt nicht sprengen und hab über ne kurze Google Recherche nichts gefunden, aber falls du dazu eine Quelle hast schicke mir die gerne per Nachricht. Ich kenn harte Echtzeitfähigkeit eigentlich nur von Mikrocontrollern (die auch dementsprechend konfiguriert sind) oder SPS in der Automatisierung.