M Performance Seitenschwellerfolie Mattschwarz für F32

  • Hallo zusammen,


    habe mich gerade frisch im Forum angemeldet, weil ich ein Frage zu den genannten Folien bzw. deren Anbringung habe. Ich habe mir im April ein 2019er 420i X-Drive Automatik Coupe gekauft. Der Wagen ist alpinweiß. Bin dann relativ schnell auf die mattscharzen Performance Seitenschwellerfolien gestoßen, da die gerade bei weiß sehr gut aussehen. Habe sie dann über Leebmann gekauft. Gestern wurden die Folien dann vom Folierer meines Vertrauens angebracht. Der Folierer hatte keine Erfahrung mit diesen Originalfolien, und ich erst recht nicht. Folien wurden verklebt, keine Probleme. Allerdings habe ich mich auch schon davor gefragt, wo die angeblich mitgelieferten Schablonen wären? Als ich dann am Abend nochmal Bilder im Web dazu angesehen habe, ist es mir auf einmal eingeschossen, dass ich ja beim Bestellen keine Wagenfarbe angeben musste. Die Folie war zweigeteilt und hat insgesamt genau auf den Schweller gepasst. Da das Teil ja aber auch für andere Wagenfarben passen muss, wurde mir erst jetzt klar, dass der obere weiße Teil der Folie vermutlich als Schablone gedacht war, und wir den jetzt sozusagen mitverklebt haben. Jetzt findet man oberhalb des mattschwarzen regulären Teils nochmal einen schmalen dunklen Streifen und dann fängt das weiß an. Es macht im Prinzip optisch wenig aus, da es halt der Wagenfarbe entspricht, aber ich denke, korrekt haben wir das nicht gemacht? Kann mir da jemand was dazu sagen. Sollte man den oberen Teil wieder abmachen? Mein Folierer hat mich halt schon darauf hingewiesen, dass er hier eine Fremdfolie verklebt, die er nicht kennt, und dass er halt beim Abmachen keine Haftung übernehmen kann.


    Würde mich über Meinungen freuen. LG Tom

  • Also , die Folie, welche bei mir damals verklebt wurde hatte nur einen schwarzen Anteil und auch keine Schablonen dazu - wenn du die Schablone aufklebst kannst auch gleich die richtige Folie draufmachen. Man hat ja als Orientierung die Kante auf dem Schweller , an welcher entlang geklebt wird. sollte jeder halbwegs kompetente Folierer hinbekommen. Folie abziehen sollte ebenso wenig ein Problem sein . Würde die weiße Folie wieder runter machen. Hast du mal ein Bild davon ?

  • Hab schnell 4 Bilder gemacht. Im Prinzip wurde jetzt nicht nur der "vermutlich dafür gedachte" mattscharze Teil, sondern auch der obere weiße Teil der Folie angebracht. Was, das muss man dazu sagen, auch wirklich ging! Falls das als Schablone gedacht war, dann ist es schon eigenartig, dass das ganz normal als "gleichwertige" Folie ausgeführt ist. Wie geschrieben, Folie weiß, Auto weiß, es ist halt jetzt genau der gesamte Seitenschweller beklebt, und es hat diesen zusätzlichen Trennstreifen ;)

    IMG_0032.jpgIMG_0033.jpgIMG_0034.jpgIMG_0035.jpg

  • Hab schnell 4 Bilder gemacht. Im Prinzip wurde jetzt nicht nur der "vermutlich dafür gedachte" mattscharze Teil, sondern auch der obere weiße Teil der Folie angebracht. Was, das muss man dazu sagen, auch wirklich ging! Falls das als Schablone gedacht war, dann ist es schon eigenartig, dass das ganz normal als "gleichwertige" Folie ausgeführt ist. Wie geschrieben, Folie weiß, Auto weiß, es ist halt jetzt genau der gesamte Seitenschweller beklebt, und es hat diesen zusätzlichen Trennstreifen ;)

    IMG_0032.jpgIMG_0033.jpgIMG_0034.jpgIMG_0035.jpg

    Der schwarze Rand gehört genau an die Abrisskante und der Rest weg - das würde mich stören so - und wenn man es weiß sieht man es sowieso bei jedem Gang zum Auto. Einmal neu würde ich sagen